Cat 375 LME 10 Posted August 21, 2004 Share Posted August 21, 2004 ja ich denke es kommt draufan ob es eine von Grund auf neue Serie ist oder ob in der laufenden Serie z.b Veränderungen an Elektronik oder Motoren vorgenommen werden.Es ist definitiv keine Neuentwicklung, sondern nur ein Update. Deshalb wird Liebherr auch nicht eine "5" hinten stehen haben, sondern an die "4" kommt ein "C". Und Liebherr sein och nich so weit laut Pressesprecher. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baumafreddi 24 Posted August 22, 2004 Share Posted August 22, 2004 (edited) Es ist definitiv keine Neuentwicklung, sondern nur ein Update. Deshalb wird Liebherr auch nicht eine "5" hinten stehen haben, sondern an die "4" kommt ein "C".Na wenn dann eine "6", bitteschön. Die sind von 2 auf 4 gegangen, da wird es das nächste Mal doch sicher eine 6er Serie.Niels-Baumafreddi Edited August 22, 2004 by Baumafreddi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner 35 Posted August 22, 2004 Share Posted August 22, 2004 Na wenn dann eine "6", bitteschön. Die sind von 2 auf 4 gegangen, da wird es das nächste Mal doch sicher eine 6er Serie.Liebherr ist aber auch von 1 auf 2 gegeangen (z.B. 921 zu 922 und dann 924), aber der Radlader580 passt z.B gar nicht ins Nummersystem, also ist das nicht so sicher mit der Bezeicnung. Bei den Händlern ist von ner C Serie auch noch nichts zu sehen bei den 934 und 944. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MC86 3 Posted August 22, 2004 Share Posted August 22, 2004 Ich finds sowieso am besten, wenn man die Typenbezeichnung "an irgendwas aufhängt", was praktisch ist, da fällt mir eigntlich nur das Gewicht ein, das Jahr der Einführung wie einst bei den Menck Schürfraupen, oder der Löffelinhalt wie bei den O&K Baggern find ich eher unpraktisch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stubo 6 Posted August 22, 2004 Share Posted August 22, 2004 Liebherr hatte schon mal bei Baggern ne "5" hinten dran stehen. Die Bagger wurden aber nur in und für die USA gebaut! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.