huberhias 35 Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 hallodas laden sollte ganz genau sein . ich habe kipper mit 425to gesehen . da sind aber die hersteller dann schon beim minenpersonal gewesen.gemessen wird der druck auf die hydraulik der dämpfer und über einen rechner dann am display am kipper angezeigt. die anzeige kann sein in zahlen was in den grossen minen bei den grossen kippern standart ist. früher hatte man bei den kippern drei lichter wie bei der ampel und dadurch wusste man was noch drauf geht.ein bagger mit einer schaufelkapazität von 120to wird immer einen kipper der 240to oder ultra klasse laden da er nur zwei oder drei spiele benötigt. es wird aber versucht den kipper wirtschaftlich mit drei bis vier spielen zu beladen.die sensoren übertragen auch die gewichtsdaten in das hauptquartier von woaus die maschinen geleitet werden. es werden daten übertragen die wir bei unseren maschinen nicht haben da die programme auch sehr teuer sind. über die sinnnhaftigkeit solcher programme kann man diskutieren aber bitte nicht mit mir den ich habe die verschiedensten gesehen und auch arbeitsmethoden.prinzibiell soll auf den punkt geladen werden (wie im strassenverkehr) wegen der garantien und verfügbarkeit.schönen taghais Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 (bearbeitet) Das mit dem genau Laden hat übrigens auch noch einen anderen Grund, sind die Fahrzeuge nicht voll geladen (voll im Sinne von Nutzlast möglichst genau erreicht) sondern zu schwer, gehen die Fahrzeuge zum einen Kaputt und können sich eher Festfahren (ja, auch das geht bei den Großen... vor allem wenn man mal gesehen hat welche Bodenbewegungen da stattfinden in den Ölsandminen... jeder der das im TV schon mal gesehen hat weiß dass der Boden Wellen schlägt).Sind sie aber zu wenig beladen kostet das den Unternehmer zu viel Geld und die Maschinen laufen nicht mehr lukrativ. Auf wie viele Tonnen genau das läuft weiß ich leider auch nicht, jedoch ist es schon sehr genau... die Hydraulikbagger und Muldenkipper sind ja in derartigen Gewinnungsbetrieben immer sehr gut aufeinander abgestimmt aber das wurde eh schon weiter oben erklärt Zum Thema Grabgefäße beim RH 400. Die Minen beziehen oft speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Maschinen, dazu gehören auch der Bodenklasse sowie dem spezifischen Gewicht angepasste Grabwerkzeuge, also wird genau entschieden, wie viele m³ da rein sollen, was sich wie lange abnützen darf bevor es getauscht werden muss und vor allem wie schwer das ganze sein darf im Betriebszustand.Diese Maschinen sind doch keine von der Stange mehr sondern im Grund genommen genau an den Benutzer angepasste Maschinen. Nur die Grundversion die entsprechend ausgestattet wird (also das Trägergerät) ist bis auf ein paar kleinere Änderungen so gut wie gleich.Weitere Infos finden sich im Datenblatt (leider nur auf Englisch) KLICK bearbeitet 3. Januar 2010 von derKarl Zitieren
p&h 4100 xpb 0 Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 Danke für Eure Hilfe Hydraulikbagger können ja sehr gut den Löffel an verschiedensten Abraumwänden FüllenJetzt meine FrageGeht das auch mit Seilbaggern?Matthias Zitieren
huberhias 35 Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 lass deine fragen den die sind nicht sinnvoll in diesem fall.schönen abendhias Danke für Eure Hilfe Hydraulikbagger können ja sehr gut den Löffel an verschiedensten Abraumwänden FüllenJetzt meine FrageGeht das auch mit Seilbaggern?Matthias Zitieren
DF5JT 14 Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 lass deine fragen den die sind nicht sinnvoll in diesem fall.schönen abendhiasÄh, wie bitte?Jeder Satz, den Du hier bisher von Dir gegeben hast, strotzt vor Rechtschreibfehlern, besitzt keine Interpunktion und Deine Shift-Taste ist auch noch kaputt, also sei bitte so freundlich und reparier erst mal derartig grundsätzliche Sachen, weil zumindest ich es als eine Zumutung empfinde, mich durch derartiges Kauderwelsch auf der Suche nach sinnvollem Inhalt durcharbeiten zu müssen.Vor diesem Hintergrund sind Verweise auf angeblich nicht sinnvolle Fragen hier nicht wirklich hilfreich.Nichts für ungut und schönen Abend noch. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.