Variable 0 Geschrieben 18. April Autor Geschrieben 18. April On 15.4.2025 at 21:48, Aka schrieb: würde je nach Bagger wegen evtl. Schräglagen, etc. vielleicht noch an eine Gel- / AGM-Batterie / etc. denke Dann wäre es zum Beispiel folgende Batterie: VARTA A9 Silver Dynamic AGM Autobatterie 12V 50Ah Liegt auch schon bei 115€. On 16.4.2025 at 08:10, Rookie schrieb: Ein guter und nicht böse gemeinter Tipp. Wieso sehen die Bagger immer aus wie Sau. Da hast du vollkommen recht. Ich habe die Maschine so geholt damals und musste nie unter den Sitz schauen (wo die Batterie sitzt). Wenn man das Gerät sauber wartet, hätte das dazugehört. Zitieren
Variable 0 Geschrieben 29. April Autor Geschrieben 29. April On 15.4.2025 at 21:03, Aka schrieb: Bei nem Minibagger sehe ich eigentlich keinen Sinn in einer rüttelfesten Starterbatterie Ich habe heute die alte Batterie herausgebaut, bevor ich die neue bestelle. Ich denke, man hat damals diese teurere Batterie eingebaut, weil das Pluspol-Kabel relativ kurz ist und daher der Pluspol "links" sein sollte. Da wird dann die Auswahl relativ schnell klein. Das könnte eventuell der Grund gewesen sein. Vorgenommen hatte ich mir einen von diesen AGM zu bestellen: Exide EK600 AGM 60Ah (99€) VARTA A8 Silver Dynamic AGM 60Ah (113€) VARTA A9 Silver Dynamic AGM 50Ah (115€) (alle Pluspol rechts, da wird vermutlich das Kabel gerade noch so draufpassen. Als Blei-Säure gibt es ein paar Varianten mit Pluspol "links". (Die wären dann halt nicht "auslaufsicher") Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.