Rookie 731 Geschrieben 15. Dezember 2024 Geschrieben 15. Dezember 2024 Noch als Tip. Niemals die Rechtsschutzversicherung bei der gleichen Gesellschaft abschließen wie die übrigen Versicherungen. Das man gegen die eigene Vers. klagen muss kommt öfters vor als du denkst. Suche dir einen eigenständigen Rechtsschutzversicherer und keinen Konzern wie Allianz und Co. Zitieren
paul32 3 Geschrieben 6. Juli Autor Geschrieben 6. Juli (bearbeitet) Servus, ich plane immer noch meinen Nebenerwerb. Idee ist bei netto Null rumzukommen also keinen Gewinn und Aufträge mit Mietmaterial abzuarbeiten. vorzüglich Landschafts gartenbauartige Arbeiten. Da ich aber wegen der Feuerwehr jetzt auch nach DGUV legitimiert Bagger fahren darf und mir das eigentlich auch Spaß macht, würde ich auch gerne in diese Richtung gehen. jetzt hab ich leider versicherungstechnisch keine Ahnung, ich weiß nur, dass ich auf jeden Fall keine Geräte selber anschaffen werde, sondern mieten (auch die Transportkomponente). Dabei ist die Maschine selber dann ja, unter den gegebenen Voraussetzungen, aber eben meistens ja schon versichert. was mir Sorgen macht, ist dann halt einmal Umweltschutz, das durchtrennen von Leitungen etc., und Personen bzw. Sachschäden. interessant wäre, ob es eine Versicherung gibt, die alle Kategorien abdeckt, beziehungsweise welche Kategorien ich eventuell vergessen habe da ich unterm Strich nicht auf sehr viele Stunden komme, wäre es interessant, ob es Tarife gibt die darauf Rücksicht nehmen, dass ich zum Beispiel nicht tiefer als 1,5 m, nur mit Mini Baggern und eben nur wenig Stunden im Monat arbeite. Wäre für alle Infos und Branchen Kontext in der Hinsicht dankbar. Vg bearbeitet 6. Juli von paul32 Zitieren
Colourconcept 7.178 Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli Erst mal ein Hinweis als Moderator dieses Forums. Ich habe den vorigen, neuen Beitrag, mal an das bereits bestehende Thema angehängt. Nun meine private Meinung dazu. Das alte Thema ist über ein halbes Jahr alt und dort hast Du einerseits bereits Antworten bekommen und seitdem andererseits ausreichend Zeit gehabt einen Versicherungsfachmann zu befragen. Abgesehen davon scheint Du es vergessen zu haben, wenn Du extra einen neuen Thread startest. Was hast Du denn seitdem an Informationen und Erkenntnissen in Bezug auf die Gründung deines kleinen Unternehmens gewonnen? Zumal Du im Thread Baggern als Anfänger auch schon einige Informationen bekommen hast. Wenn ich den ersten Satz des obigen Beitrages lese, frage ich mich sowieso was du erwartest? Keinen Gewinn machen!?! Da helfen Dir schon andere dabei😉 Du scheinst das unternehmerische Prinzip nicht verinnerlicht zu haben bzw. keinen Unternehmergeist zu haben! Würde zur bisher verstrichenen Zeit ohne nennenswerte Fortschritte passen. Nebenerwerb hin oder her. Willst Du zukünftigen Auftraggebern auch so gegenüber treten. "Alles easy. Ich will keinen Gewinn machen. Komm ich heut nicht, komme ich morgen..." Sorry. Aber wenn Du Spaß am Baggern hast und das mit möglichst wenig finanziellen und zeitlichen Aufwand realisieren möchtest, fahre an den Wochenenden in einen Baggerpark. Gewinn machen dann auf jeden Fall andere. Du hast aber auch deutlich weniger Aufwand. Und Risiko! Oder lass Dich irgendwo als Aushilfe einstellen. Da wirst Du aber wohl erst mal mit dem Handbagger (Plattschaufel, Spaten) arbeiten müssen. Schadet aber nicht und bringt Dir wenigstens was ein. Ebenfalls ohne allzu großes Risiko für Dich. 2 Zitieren
paul32 3 Geschrieben 6. Juli Autor Geschrieben 6. Juli (bearbeitet) 2 hours ago, Colourconcept said: Erst mal ein Hinweis als Moderator dieses Forums. Ich habe den vorigen, neuen Beitrag, mal an das bereits bestehende Thema angehängt. Nun meine private Meinung dazu. Das alte Thema ist über ein halbes Jahr alt und dort hast Du einerseits bereits Antworten bekommen und seitdem andererseits ausreichend Zeit gehabt einen Versicherungsfachmann zu befragen. Abgesehen davon scheint Du es vergessen zu haben, wenn Du extra einen neuen Thread startest. Was hast Du denn seitdem an Informationen und Erkenntnissen in Bezug auf die Gründung deines kleinen Unternehmens gewonnen? Zumal Du im Thread Baggern als Anfänger auch schon einige Informationen bekommen hast. Wenn ich den ersten Satz des obigen Beitrages lese, frage ich mich sowieso was du erwartest? Keinen Gewinn machen!?! Da helfen Dir schon andere dabei😉 Du scheinst das unternehmerische Prinzip nicht verinnerlicht zu haben bzw. keinen Unternehmergeist zu haben! Würde zur bisher verstrichenen Zeit ohne nennenswerte Fortschritte passen. Nebenerwerb hin oder her. Willst Du zukünftigen Auftraggebern auch so gegenüber treten. "Alles easy. Ich will keinen Gewinn machen. Komm ich heut nicht, komme ich morgen..." Sorry. Aber wenn Du Spaß am Baggern hast und das mit möglichst wenig finanziellen und zeitlichen Aufwand realisieren möchtest, fahre an den Wochenenden in einen Baggerpark. Gewinn machen dann auf jeden Fall andere. Du hast aber auch deutlich weniger Aufwand. Und Risiko! Oder lass Dich irgendwo als Aushilfe einstellen. Da wirst Du aber wohl erst mal mit dem Handbagger (Plattschaufel, Spaten) arbeiten müssen. Schadet aber nicht und bringt Dir wenigstens was ein. Ebenfalls ohne allzu großes Risiko für Dich. Ich verstehe das es sehr sehr bequem ist aus eurer Position so aufzutreten. Der Quereinstieg, den ich versuche, ist durch sehr sehr viele Pfad Abhängigkeiten in eurer Industrie extrem schwierig. Nicht weitergekommen bin in der Zeit weil ich überhaupt erst mal eine DGUV konforme „Bagger Einweisung TRBS 116“ finden musste. das hat jetzt sechs Monate gedauert und ich habe dafür jede Woche telefoniert. Ich arbeite und studiere, bin bei der FFW aktiv und versuche mir hier irgendwie einen „Traum“ zu erarbeiten ohne dabei die aller gröbsten Fehler zu machen. ich weiß, das ist ein bisschen die kleinste Geige der Welt, weil meine Eltern halt Akademiker sind. Aber das hat den groben Nachteil, dass auch niemand eine Ahnung von irgendetwas hat, keine Maschinen besitzt und nichts. In meinem Studium lerne ich auch nicht über Versicherungen oder bekomme irgendwas von der Arbeitsrealität mit. ich kenne das aus einer community, so, dass es zwar extrem wichtig ist, jemanden aufzuzeigen, wie verblendet eine Idee ist aber dann bekommt man normalerweise auch „einfühlsame Hilfe“. Ich wäre bloß einfach sehr dankbar, wenn jemand mich ein bisschen an die Hand nehmen würde, anstatt Informationen gegen meinen Kopf zu werfen und danach zu sagen, dass das eh nichts wird. Das Problem ist, dass ich ja schon Maschinen, auch größere gemietet habe, und technisch für alles ausgebildet bin, und auch geübt. und mir nicht vorstellen kann, dass es an den Versicherungen jetzt scheitert. Ein Einzel Unternehmen hatte ich auch schon mal angemeldet, das hab ich alles schon mal durch. unterm Strich muss man sagen, dass das halt vor allem ein Spiel auf Zeit ist, das ist mir ja bewusst deswegen bin ich noch hier. Dass mir hier niemand eine Anleitung geben kann, habe ich jetzt auch gelernt aber ich dachte halt zumindest eine Übersicht über zum Beispiel die Versicherungen die Sinn machen wären sehr sehr interessant. Bis jetzt habe ich immer nur Fetzen bekommen, mit denen ich nicht viel anfangen kann. egal, bei wem man anruft, man wird so nicht ernst genommen und niemand will seine Zeit mit einem verschwenden, auch nicht die Versicherungsvertreter. Das wär jetzt nicht das erste Mal, dass ich so getan hätte wie als hätte ich bereits eine größere Firma, das muss ich dann hier jetzt auch wieder machen aber das ist halt alles nicht einfach und ein bisschen ein Kampf, weil alles gegen einen Arbeiten, wegen besagter Pfadabhängigkeiten. ich weiß, dass ich das jetzt alles sehr selbst gerecht anhört, aber nachdem ich sehr gewohnt bin, aufs Maul zu bekommen, aber durchaus schon, auch sehr viel Erfolg mit dieser Einstellung hatte, dachte ich mir mal ich bin direkt. leider haben wir kein Baggerpark in der Nähe deswegen halt Kampf (Ironie aus, unterm Strich hab ich einfach richtig Bock,maschinen zu unterhalten, selbstständig zu arbeiten, und der ganze Scheiß, der damit kommt, ich mach es nicht nur für das Bagger fahren). und als ich geschrieben habe, dass ich es nicht für Gewinn mach, war das keineswegs so gemeint als wie ich würde ich da halbherzig rangehen sonst wär ich nicht wo ich jetzt stehe. bearbeitet 6. Juli von paul32 Zitieren
RH6Fahrer 1.230 Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli (bearbeitet) vor 45 Minuten, paul32 schrieb: In meinem Studium lerne ich auch nicht über Versicherungen oder bekomme irgendwas von der Arbeitsrealität mit... ich kenne das aus einer community, so, dass es zwar extrem wichtig ist, jemanden aufzuzeigen, wie verblendet eine Idee ist aber dann bekommt man normalerweise auch „einfühlsame Hilfe“. Ich wäre bloß einfach sehr dankbar, wenn jemand mich ein bisschen an die Hand nehmen würde, anstatt Informationen gegen meinen Kopf zu werfen und danach zu sagen, dass das eh nichts wird. ... leider haben wir kein Baggerpark in der Nähe deswegen halt Kampf (Ironie aus, unterm Strich hab ich einfach richtig Bock,maschinen zu unterhalten, selbstständig zu arbeiten, und der ganze Scheiß, der damit kommt, ich mach es nicht nur für das Bagger fahren Ich geb dir jetzt ein paar Antworten zu den Punkten im zitieren Bereich. Klar lernst du im Studium nicht alles was wichtig ist. Vlt wäre es für dich der richtige Weg, bei der IHK ein Existenzgründerseminar mitzumachen. Es gibt einfach Leute, die brauchen jemanden, der sie an die Hand nimmt und welche, die einfach die Arschbacken zusammen kneifen und einfach machen und wenn sie auf die Schnauze fallen einfach aufstehen und aus den Fehlern lernen. Ich persönlich sehe die, die es im kleinen Stil machen und noch einen Mentor brauchen zum scheitern verurteilt. Du kannst nicht alles nach Plan 17 machen. Es muss einfach funktionieren. Für dich, für deine Kunden, BG und Gewerbeaufsicht.... Beim Umgangston bist du schlicht und ergreifend auf dem Bau. De Ton ist etwas rauer aber trotzdem herzlich. Hier wird gesagt was man denkt und nicht schön geredet. Lerne damit umzugehen. Wenn du Bock auf Maschinen hast und alles Mieten willst, lass es gleich bleiben. Wie willst du es deinem Kunden verrechnen, wenn du für ne halbe Stunde einen Radlader brauchst um ne Palette umzustellen? Oder nur mal schnell 0,5m³ Beton holen willst... Ne Grundausstattung sollte schon vorhanden sein. Aber dann geht's wieder los mit einem Lagerplatz auf dem man auch mal 2m³ Split abkippen kann wenn der auf der Baustelle übrig ist. Wenn du Bock auf Maschinen hast, fahr irgendwo als Aushilfe und lerne. Auch wenn du den Schein hast, behaupte ich jetzt, kannst du die Maschine nur bewegen und nicht fahren. Unterm Strich bist du ein Maschinenbeweger der davon träumt bei den großen mitzuspielen aber dafür kein Geld ausgeben will. Du solltest Bauträger werden. Mit wenig Einsatz, viel Geschwafel versuchen Geld zu verdienen. bearbeitet 6. Juli von RH6Fahrer 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.