Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.382

Welchen Bagger in der 8-10to Klasse.


Brumm-Baer

Recommended Posts

Hallo,

jetzt bin ich noch mal da, mir is noch eingefallen der Brielmaier in Ravensburg hat nen Kubota KX 251 hat so 7,5 to.- 8,0 to. Eigentlich nichts besonderes aber der hat 10 Betr.Std. und ist 2 Jahre alt für 45.000 EUR recht günstig für nen Neugerät.

Sodele dann nochn paar Händler

Forschner Baumaschinen in Ulm wenn auf JCB gehen willst ist das eigentlich die erste Adresse ist der zweitgrösste Laden von JCB in Deutschland.

Für Volvo wäre es der Robert Aebi in Achstetten.

Für Daewoo der Bau in Kempten oder Neu Ulm.

Für Neuson geb ich dir der absolute Spezialist das ist der Aicheler in Stockach wir holen alles dort der hat momentan nen Cat 307 B Bj ich glaube 04 so um die 600 Betr.std. für 49.900. wie gesagt der hat einige Gebrauchtmaschinen und ist absolut Klasse wenn es um Kompaktmaschinen geht.

Grüssle

Kasa
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

dafür sollte es aber schon fast einen neuen TB175 geben, müsste nachfragen - was er mit dem nachläss kosten wurden,
unser tb145 hat jendenfalls 43.000 "neu" mit sondernachlass und klima gekostet,


solltest du interresse am tb175 interesse haben, könnte ich mal meine bezieungen mal ausnützen, ob es was in der preisklasse gibt,

wenn du mal den 175 probiert hat, bleibst du auch bei ihm !

Takeuchi ist mit dem preis in Österreich unschlagbar - wenn man ihn mit deutschland vergleicht !

suche mal einen händler in deiner nähe auf
liste gibts unter www.huppenkothen.at

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Servus miteinander,

ich würde mich bei dem Thema Minibagger nicht so sehr auf einen gebrauchten Bagger versteifen.Denn auch ein Bagger mit 600 Stunden kann schon etliches erlebt haben (schlechter Baggerfahrer, Motor mit zuwenig Öl gefahren usw....).Wenn du einen Bagger mit so wenig Stunden willst dann würde ich zu einigen Händlern fahren und mir Angebot für einen neuen Bagger einholen.Mit etwas Verhandlungsgeschick sind dort oft recht gute Preise zu erziehlen(und die Hausbanken z.B.:HKL hat so eine machen auch gute Angebot zum Finanzieren).Es kann dann zwar schon sein das mann zwischen 5000 und 7000 Euro mehr bezahlen muß aber das sollte wenn man schon 3 Jahre sichere Arbeit für die Maschine hat kein Problem sein.Und dann hat man einen neuen Bagger den vor dir noch keiner gefahren hat und wo man auch auf keine bösen Überraschungen gefasst sein muß.

Gruß

Tom
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Und dann hat man einen neuen Bagger den vor dir noch keiner gefahren hat und wo man auch auf keine bösen Überraschungen gefasst sein muß.

Gruß

Tom



da muss ich dir recht gegen !

Ich hab mir mal einen "neuen" Kompaktlader gekauft, hat angeblich "nur" 80 Stunden drauf,
leider habe ich ihn mir nicht angesehen ! - da ich dachte bei 80Stunden kann nicht viel schief gehen,

kabine war verbogen - falsch aufgehoben mit kran !
sehr starke lackschäden - mussten ihn dann lackieren und die 1000€ einsparung - was der nachlass war - wurde dabei übertroffen -
daher kaufe ich mir - wenn es finanziell - geht nur mehr neue geräte !

wenn borgt man sich ein gerät aus ? - wenn man endweder keines hat - oder
für SCHREMMARBEITEN damit der eigene nicht kaputt wird !
hört sich hart an - ist aber so


hatte unseren mal 1 tag (kommt einmal im Jahr vor) verborgt - endeffekt - motorschaden mit 500Stunden ! - hat den Bagger in einem Schlammloch versenkt und hat dann noch 1 stunde versucht in mit eingener kraft "rauszuarbeiten" -
durch die schräglage ist öl in den ansaugkanal gekommen - das war´s bearbeitet von André
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Will bei der gelegenheit auch noch eine Empfehlung ausprechen.

Ich würde mir den Ammann Yanmar SV 100 kaufen.Ich habe in den letzten 6 Jahren (seit dem bin ich in dem Geschäft)sehr viele Yanmar Bager gefahren.Und ich könnte nicht schlecht über diese Maschinen sprechen.Top Arbeitkräfte und Geschwindigkeiten geringer Verbrauch und auch mit der Standfestigkeit gibt es keine Probleme.
Ein bekannter für den ich hin und wieder fahre hat einen Vio 45 und ich muß sagen eine Top Maschine top.gif(keinerlei Probleme bis jetzt.Der Bagger ist 2 Jehre alt und hat 750 Std.)
.Sicher ist der Innenraum der Kabine nicht so viel Luxus wie zum Beispiel im Volvo oder Cat Bagger aber solche überflüssigen Verbrauchserhöher wie Klima usw... sollten bei einen Bagger nicht so wichtig sein.

Jetzt noch einige Bilder zum SV 100:

SV_100_Bild_1.jpg



SV_100_Bild_2.jpg



Gruß

Tom


Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...