Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.722

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Heute
  2. geertyke

    Sennebogen 835G Hybrid Umschlagbagger

    Der neue Sennebogen 835G Umschlagbagger von Spaansen. Mit Kinshofer Greiffer.
  3. HBA

    Schaustellerfahrzeuge

    Mercedes Actros MP2 eines Schaustellers.
  4. HBA

    Scania R-Serie (2005-2015)

    Scania R580 aus den Niederlanden.
  5. HBA

    Volvo L30G

    Volvo L30G der Firma Jens Drost.
  6. Gestern
  7. Atlasmalte

    J.H. LAARAKKERS B.V. Abbruch & Rückbau

    DX 355 Electric mit Sortiergreifer.
  8. schnädderle

    Eigenbau Armverlängerung MS01

  9. schnädderle

    Eigenbau Armverlängerung MS01

    Hallo Justin, das mit dem Löffelstiel nachziehen kann an den Schieberfedern liegen,wenn eine gebrochen ist.Hier einfach mal die Ausrüstung auf dem Boden ablegen und drucklos machen,dann am Steuerblock die Schiebersektion Stiel die lange Servokappe abschrauben mit den 2 Inbusschrauben,dann sieht man an die 2 Federn,ob da was gebrochen ist. Was auch sein kann,dass am linken Joystick der Teller,der die Steuerkolben betätigt ,zuweit nach unten gedreht wurde und alle Kolben leicht betätigt werden.Hier einfach die Kontermutter lösen und den Teller soweit nach oben drehen,bis der STick leicht Spiel hat. wegen der Drehzahlregelung könnte es mehrere Ursachen haben,zum einen Kabelbruch/Wackelkontakt Drehzahlpoti rechte Konsole,Drehzahlstellmotor am Dieselmotor Kontakte am runden Stecker korrodiert bzw. Kabel Kabelbruch. Wenn der Grenzlastregler/PMS-Controller nen Schuss hat,wirds schwierig,denn der Bagger müsste PMS1 haben,da gibt es keine Teile mehr. Was man aber auch ebenfalls zwingend machen muss,ist die Ladespannung der Lichtmaschine prüfen==>wenn unter 26,8V, statt 28V ,ist die Lichtmaschine defekt. PMS 1 reagiert da sehr empfindlich.
  10. zigermaa58

    Steinbruch Guber, Alpnach, CH

    Hallo zämä TEREX SKL 863
  11. Hallo, würde gerne an meinem Kubota kx101 einen gebrauchten Lehnhoff Hs03 müsste so Bj. 2010-12 sein. Würde den gerne über ein Wegeventil was an der Leitung vom Planierschild angeschlossen ist steuern. Muss das ein 3/2 oder 4/2 Wegeventil sein weil eigentlich hat der Schnellwechsler ja nur 1 zuleitung aber wie kommt das öl dann wieder zurück?
  12. CaDo

    Verschiedene Baustellen in Dortmund

    Es laufen auch in der Innenstadt noch sehr viele Arbeiten im Bereich Fernwärme. Weiterhin wird im Norden der ICE-Werk-Baustelle die Brücke abgerissen und ab 2026 neu gebaut. Sie wurde nur durch eine Stützkonstruktion noch nutzbar. Diese muss aber jetzt dem neuen Werk weichen, sodass die Brücke neu gebaut wird. Direkt anschließend am KV-Terminal ist die zweite Ausbaustufe auch bereits fertiggestellt. Und wiederum noch ein bisschen weiter nördlich wird auf dem Gelände einer alten Kokerei sehr viel für die IGA 2027 gebaut. Aber wie Tino schon schreibt, viele der aktuell großen Baustellen sehr schwer bis gar nicht zugänglich.
  13. tino27

    Verschiedene Baustellen in Dortmund

    In der Tat geht im Moment nicht ganz so viel. Die größten Projekte auf Phoenix-West oder der Stadtkrone sind abgeschlossen. Aktuell dürfte der Bau des ICE-Werk die größte Baustelle sein, aber kommt man von allen Seiten sehr schlecht dran. Da bleibt nur die Webcam. https://www.ice-werk-dortmund-hafen.de/webcam.html Gleiches gilt für den Ausbau der B1 zur A40. Im Bereich Hochbau beginnt gerade der Bau des Hochhauses am Burgtor. Bin ich aber ewig nicht mehr vorbei gekommen. Außerdem noch der Neubau der Uni-Bibliothek. https://baublog.ub.tu-dortmund.de/index.php/webcam-baustelle-bibliothek/
  14. tomac

    Seggewiß Erdbewegungen GmbH Stadtlohn

    und noch zwei
  15. tomac

    Seggewiß Erdbewegungen GmbH Stadtlohn

    Die Bilder sind teilweise von der Schwebebahnhaltestelle aus durch eine Scheibe gemacht. Daher kommen die Spiegelungen.
  16. tomac

    Seggewiß Erdbewegungen GmbH Stadtlohn

    Wenn man so viel Schrott zerschneiden muss, dann kann man eigentlich nicht genug Großgerät haben.
  17. tomac

    Seggewiß Erdbewegungen GmbH Stadtlohn

    Seggewiß hat mittlerweile alle drei KMCs in Wuppertal im Einsatz. Der KMC600 hat allerdings offenbar einen Schaden am Löffelstiel. Der Zaxis 490 ist auch wieder da.
  18. tomac

    Baustellen in Wuppertal

    Und der 220er
  19. tomac

    Baustellen in Wuppertal

    Weiter
  20. tomac

    Baustellen in Wuppertal

    Die Firma Gross arbeitet mit einem Atlas 175W und einem Atlas 220W unter einer der diversen Autobahnbrücken in Wuppertal.
  21. tomac

    Baustellen in Wuppertal

    Im Zentrum von Elberfeld wird gerade ein kleines Parkhaus mit diesem Sennebogen 825E abgebrochen.
  22. tomac

    H.Herzog KG, Mönchengladbach

    Der KMC 520 und der Manitou Telehandler sind auch noch da
  23. tomac

    H.Herzog KG, Mönchengladbach

    Herzog hat jetzt auch einen Komatsu PC240 NLC und eine Brecheranlage auf der Baustelle in Wuppertal.
  24. tomac

    Heermann Abbruch GmbH, Velen

    Der Cat 352F stand heute sehr fotogen
  25. tomac

    Ernenputsch Transporte Wuppertal

    Heute habe ich diesen Scania mit Hakengerät von Ernenputsch gefunden.
  26. SirDigger

    Keine Mobilbagger mehr von Yanmar

    die verkaufen schon eine ganze Zeit Lagerbestände
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...