Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.361

a4vg40 rexroth keinen druck


Recommended Posts

Grüße!I

 

Ich habe eine Reroht Pumpe, die kein Druck zum Servoventil bringt. Bei PS messe ich 2 bar, bei Fe und G jedoch 28 bar. Meine Vermutung ist, dass die Pumpe intern undicht ist und den Druck in den Tank zurücklässt. Alle Ventile wurden überprüft, jedoch ohne sichtbare Befunde. Hat jemand von euch eine Idee, was das Problem sein könnte?

IMG_20240202_121921.jpg

bearbeitet von maxyu
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Hallo 👋🏼

Es handelt sich um einen Thwaites Mach 477.


Ich habe jetzt nochmal gemessen, bei R habe ich auch 2 bar, bei Volllast geht es rauf auf 8 bar. Das Gleiche gilt auch für PS.

Ich habe jetzt die Pumpe ausgebaut und zerlegt, mir ist nichts aufgefallen. Sieht alles dem BH gerecht aus (1700).

Ich habe mir jetzt gedacht, dass die Zahnradpumpe beim Motor vielleicht zu wenig Druck hat, und dadurch den Vorspanndruck beim Fahrmotor nicht halten kann. Hier ist nämlich ein Rückschlagventil. Der Durchfluss zum Motor geht in Richtung Kühler.


Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, bitte? 

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Firefox_Screenshot_2024-02-03T17-02-22_146Z.png.04f5a66faddd8c4c7e1d4e9fc0c88830.png

Rot==> Sicherheitsventile mit Nachsaugung vorw./rückw. Fahrhochdruck

Blau==> Anfahrregelventil

Gelb==> Speisedruckbegrenzungsventil (auch Steuerdruck X1+X2)

Grün==> Druckabschneidung Fahrhochdruck (hier wird der Steuerdruck bzw. der Speisedruck bei erreichen des Maximaldrucks zurückgeregelt)

Ich vermute Blau oder Grün,dass eines dieser Ventile klemmt in offener /geschlossener Position ,defekt ist oder die Düse über Blau verstopft ist.

 

bearbeitet von schnädderle
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Die Druckabschneidung hab ich kontrolliert, das schaut soweit in Ordnung aus, ich hab auch die Stellschraube auf Anschlag gedreht. Ohne Auswirkungen auf PS. 

 

Bei den  Anfahrtregelventil, war der Kolben leicht lockere (Nummer 4 hatte kein Vorspannung) , hab mir gedacht cool Fehler gefunden. Hab die stell schraube so rein gedreht das der Kolben leicht zu drücken geht. Keinen Unterschied er will einfach nicht fahren.

 

Die Drossel hab ich auch kontrolliert.

 

T1 geht bei mir zum Fahrmotor. Kann es sein das er da denn ganzen Druck verliert? 

 

Ich hab schon die Vermutung daß die Pumpe keinen Fehler hat.

 

IMG_20240203_200100.jpg

IMG_20220907_171211.jpg.ccf7e72755ab932f45dcdce12634542a.jpg

bearbeitet von maxyu
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...