Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37,475

Atlas Ar 65 Problem Fahrantrieb


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Forum, nachdem ich hier im Forum schon oft durch mitlesen meine Probleme beheben konnte, möchte ich nun mal eine Frage stellen:

kurz zur Maschine:

Atlas Ar 65 Baujahr 2001 mit ca 2500 Stunden. Maschine lief bei Gemeindebauhof im Streusalzlager….  Deshalb die wenigen Stunden. Aber sehr viel rost. Seit ca 2 Jahren verrichtet er bei mir unauffällig seine Arbeit.

Seit kurzem hat Maschine folgendes Problem:

Maschine fahrt solange Öl kalt ist ganz normal. Feinfühlig und mit Kraft. Räder drehen durch beim Schubtest. Sobald Ölwarm aber wird und Radlader eine kleine Steigung hoch muss oder im Schotterhaufen schiebt, dann stoppt schlagartig der Antrieb. Wie wenn Handbremse gedrückt wird. Selbst wenn Radlader noch vorwarts fährt. Man kann sich kaum auf sitz halten. Egal vielviel Motorumdrehungen man hat, er fährt nicht mehr vorwärts. Wenn man einmal Knopf für Rückwarts drückt und sofort wieder vorwärts dann schiebt er wieder vorwärts für ein paar Sekunden.

Weiterhin rollt Radlader bei standgas und leichtem gefälle einfach weg.  Also man fährt Steigung rauf. Geht vom Gas und Radlader rollt rückwärts. Das macht er bei kaltem Öl nicht. Bleibt schön stehen.

Was könnte es sein? Öldrücke weis ich nicht wo man messen muss. Hab ich  bei der Maschine noch nicht gemacht. Kann mir jemand helfen?

Gruß Thomas Baer

Edited by baer-thomas

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Posted

Hallo

daß er schlagartig stehen bleibt, klingt eher nach einem Elektronikproblem......bei den Salzgrotten ist das ein beliebter Fehler...die Lötstellen bzw Leiterplatten gammeln wegen dem Salz.......kannst die Platinen gerne zur Prüfung zun uns schicken..

Gruss

 

Posted

Hallo und Danke für deine Antwort Atlas-spezi. Aber ich denke das es kein Elektronikporoblem ist. Fehler tritt nur bei warmes öl auf. Es muss am Hydrauliksystem liegen. Hierzu jemand einen Rat?

Posted

Wärme übeträgt sich auf die Magnetspulen die das Getriebe schalten... 

  • Like 1
Posted

Hallo,

da mußt du tatsächlich mind. den Speisedruck messen, aber da du wenig Ahnung davon hast, nimm einfach jemand dazu, der es kann,

anscheinend bricht dir der Speisedruck zusammen, sieht man, daß die Karre nicht stehen bleibt.

Auch wenn du feststellst, daß es so ist, selber instandsetzen kannst du es nicht.

Schraub einmal die Leckölleitung oder den Blindstopfen heraus, der am tiefsten ist, und suche mal mit einem Magneten in dem Gehäuse

nach   Metallteilchen.

Hydraulix

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...