ludwigfeddersen 0 Posted September 16 Share Posted September 16 guten tag verehrte damen und herren. wir haben seit ein paar wochen einen brandneuen liebherr 508 compact radlader als leihmaschine auf die baustelle bekommen. dort wird dieser hauptsächlich für die abfuhr von aushub und den transport von absperrungen verwendet. da wir aber in sehr engen wohngebieten leerverbände für glasfaser verlegen ist der platz sehr begrenzt. ich bin im großen und ganzen zufrieden mit der maschine, der komfort ist fantastisch und die leistung lässt nicht zu wünschen übrig. einziges problem: das elektrische gaspedal, bzw. die elektrische gas-annahme. es ist unmöglich gefühlvoll auf engem raum zu manövrieren oder zu wenden. da links ein 90cm graben und rechts meist vorgärten oder autos sind, besteht kein raum für fehler und dadurch steht die maschine leider den halben tag nur rum, was sehr schade ist. das alte modell vom 508 wird definitiv bevorzugt. jetzt meine frage: gibt es irgendwie die möglichkeit die sensibilität o.ä einzustellen ? wird brauchen die maschine nur ist es egal ob man den ganzen tag darauf verbringt, es ist einfach nicht möglich mit feingefühl zu arbeiten. ich wäre sehr dankbar für tips oder ratschläge. mit freundlichen grüßen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RH6Fahrer 745 Posted September 17 Share Posted September 17 Wenn es doch ein Mietgerät ist, sollte sich der Vermieter darum kümmern. Einfach so an einem Mietgerät rumschrauben ist nicht gut. Wäre ich dein Vermieter und würde es mitbekommen, wäre es die letzte Maschine, die du bekommen würdest. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jsf 21 Posted September 17 Share Posted September 17 Ich glaube die Frage bezieht sich weniger aufs rumschrauben sondern ob es eine Einstellmöglichkeit gibt. Bin letztens erst einen 507 gefahren. Gaspedal fand ich auch etwas Gewöhnungsbedürftig. Man muss relativ viel Gas geben bis sich was tut. Beim aus dem Gas rausgehen bremst er recht stark. Schwer zu dosieren. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat passts aber. Is die Frage ob du das meinst oder vllt. Wirklich ein defekt vorliegt. Dann sollte msn wirklich den Vermieter kontaktieren Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SirDigger 1,668 Posted September 17 Share Posted September 17 Des hat teils auch mit der Abgasstufe zutun, das eletronische Gas/Motorregelung "verzögert" den Leistungseinsatz um überfetten/rußen zuvermeiden. Bowedenzug zur Einspritzpumpe war halt wesentlich direkter. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jsf 21 Posted September 18 Share Posted September 18 Ja seilzug war wohl direkter. Wobei ich finde das bei Kramer aktuell deutlich direkter us als bei Liebherr. Aber dafür ist bei kramer die Drehzahlabsenkungsfunktion bei max Geschwindigkeit katastrophe😂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.