1991Zettelmeyer602 0 Posted September 19 Author Share Posted September 19 Hallo, habe die beiden DBV reingedreht. Mit meinem kleinen MF135 bekomme ich ihn trotzdem nicht gezogen. Mit einem anderen Radlader schon. Das heißt für mich das es trotzdem noch zu schwer geht und zu viele Kräfte wirken. Kardanwelle ist ab (Verbindung zwischen Hinterachse und Vorderachse) . Bringt mir aber nicht viel weil die Hinterachse ja trotzdem noch mit dem Hydrostat verbunden ist. Hydrostat vom Verbrennungsmotor lösen würde ich zwar gerne aber die Steifen dicken Hydraulikschleuche müsste ich wohl abmachen um die Pumpe runter zu bekommen. Wie viel Öl kommt dann? Der ganze Öltank? Rollen müsste der dann sehr leicht wenn die Pumpe ab ist? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
1991Zettelmeyer602 0 Posted September 19 Author Share Posted September 19 Diese beiden sind doch die DBV? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
1991Zettelmeyer602 0 Posted September 22 Author Share Posted September 22 Kann mir keiner sagen ob das auch die Druckbegrenzungsventile sind die ich markiert habe? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hydraulix 251 Posted September 22 Share Posted September 22 Hallo, auf dem ersten Bild, liegst du falsch, beim zweiten sieht es schon besser aus, allerdings, wenn man an der Hydraulikanlage rumschraubt, speziell an einem Hydrostat oder Pumpe, ist Sauberkeit ganz wichtig, dass einzige was suber ist, ist dein Rotstift. Also beide Ventile müßen gleich aussehen, einmal vor, und einmal zurückfahren, und bei Bypassfunktion gaaaanz langsam bewegen. Hydraulix 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
1991Zettelmeyer602 0 Posted October 16 Author Share Posted October 16 Hallo noch mal, der Radlader läuft wieder. Hauptsächlich war die Kopfdichtung defekt, dadurch stand der Brennraum voll mit Öl und ein Ventil war auch noch krumm... Wenn der Radlader läuft fährt er langsam Rückwerts ohne Gas zu geben, egal in welcher Fahrstufe er ist. Liege ich richtig mit der Annahme das dass daran liegen kann das die Druckbegrenzungsventile nicht mehr genau so stehen wie vorher? Durch meinen Versuch einen Bypass zu schaffen habe ich die ja verstellt und dann nur ungefähr wieder auf die alte Position gebracht... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.