Rookie 493 Posted August 1 Share Posted August 1 vor 8 Stunden, SirDigger schrieb: und für die 2 Sonnetage im Jahr, Klimaanlage. Kann ich bei dir anfangen 🙃 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SirDigger 1,668 Posted August 1 Author Share Posted August 1 vor 6 Stunden, RH6Fahrer schrieb: Wie ist es mit der Zulassung? Braucht man die bei 25km/h? Der muss zugelassen werden... man braucht sogar Führerschein CE für die Kiste. Jeder Bauernjung darf nen 400PS Fendt mit 2 Hängern und 40km/h 3m breit fahren mit T. Ich bin grad noch am abklappern ob man den auf 20km/h drosseln kann und als Selbstfahrende Arbeitsmaschine durchbekommt. Vorteil des geplante EInsatzgebiet für die nächsten 2 Jahre ist kein öffentlciher verkehrsraum, aber versichert hätte Ich des Teil schon gern. Des ist ganz witzig, Schaust mit dem Sitz über die Mulde =15km/h Schaust nach vorn läuft er 25km/h. Zitat Kann ich bei dir anfangen 🙃 @Rookie Die Mitarbeiter hatten den Vorteil das ich mir den fahrenden Glaskasten auf der Demopark bei 35°C angeschaut hab... Und es halt ne Edition Maschine ist die auf Lager stand und ich schnell was wollte. Bei kleinteiligem Kanalbau machst halt die rechnung auf stellst nen Lkw vom Fuhrkutscher da hin, der effektiv 2h am tag fährt und 6,5h am Handy daddelt, Oder stellst sowas wie den Dumper hin, fährst Material aufs zwischenlager, fährst von da Material ran, und fährst verdrängte Massen halt mit dem Sattel ab/kippst Bauschutt gleich in den Container auf dem zwischenlager. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RH6Fahrer 745 Posted August 1 Share Posted August 1 vor 1 Stunde, Aka schrieb: ...wird das gleiche Spiel mit Betrieberlaubnis, Ausnahmegenehmigung & Versicherungsnachweis, wie bei jedem 20 / 25km/h Radlader oder Mobilbagger sein... wohl ohne die Auflagen mit der Sichfeldeinschränkung, aber dafür mit der Auflage, dass der Fahrer im öffentlichen Straßenverkehr nicht rückwärts / nicht über die Mulde gucken darf. Aber mit dem Radlader darfst du normalerweise keine Schaufel Sand aus dem Zwischenlager zur Baustelle fahren. Da war mal was mit gewerblichen Transport. Du darfst lt einer Auskunft der Polizei sogar an die Walze einen Anhänger anhängen für das Werkzeug, was du zum einbauen des Bitus brauchst. Der Anhänger muss aber dann zugelassen sein. Hängst du ne Spritzmaus hinten hin, muss diese auch ein Kennzeichen haben. So hab ich es schriftlich von der Rennleitung bekommen. Das Thema wird bei uns gerade wieder sehr aktuell, da ich wieder verkleinern will und ein Lkw weg kommt. Dann wäre es schön, wenn die Walze das Werkzeug von Kopfloch zu Kopfloch mitnehmen kann. Mal sehen, was das rauskommt 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aka 1,471 Posted August 1 Share Posted August 1 (edited) vor einer Stunde, RH6Fahrer schrieb: Aber mit dem Radlader darfst du normalerweise keine Schaufel Sand aus dem Zwischenlager zur Baustelle fahren. Da war mal was mit gewerblichen Transport. ... ...richtig, das steht so als Auflage auch in der Betriebserlaubnis bzw. Ausnahmegenehmigung. z.B. hier von einem Liebherr L538, Seite 2 Nr. 5 @Rookie ... fährst du da dann auch Walze 🤣😂 https://www.bauforum24.biz/forums/topic/18780-wie-baut-ihr-asphalt-ein/?page=4#comment-844745 Edited August 1 by Aka 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jsf 21 Posted August 2 Share Posted August 2 On 1.8.2023 at 20:03, SirDigger schrieb: Der muss zugelassen werden... man braucht sogar Führerschein CE für die Kiste Dachte eigentlich 25km/h geht als selbstfahrende Arbeitsmaschine noch mit Führerschein L also demnach B. Aber gut zulassen muss man trotzdem Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.