Atlas AR 62D 0 Posted March 12 Share Posted March 12 Hallo liebe Forumsmitglieder, dies ist mein erster Beitrag in einem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Dominik, bin 34 Jahre alt, vom Beruf Schlosser und komme aus Niederbayern Nähe Straubing. Ich besitze einen Atlas AR 51B (super Maschine) sowie seit etwa 4 Wochen einen Atlas AR 62D Baujahr 1993, ca. 6000 Betriebsstunden, guter Allgemeinzustand bis auf das Knickpendelgelenk (viel Spiel im senkrechten Lager) und folgendes Problem bei dem ich eure Hilfe brauche. Der Radlader ist beim Anfahren, bis er sich einmal in Bewegung gesetzt hat, recht bockig/ruckelig/unruhig. Feines Arbeiten ist kaum möglich bzw. nervig. Wenn er fährt ist soweit alles normal, wenn ich dann vom Gas gehe ist die Bremswirkung nicht gerade der Hammer. Geht es bergab kommt der Lader nicht zum Stillstand und rollt relativ flott weiter. Zum Vergleich bleibt mein AR 51B am Berg stehen, bzw. rollt nur leicht. Was noch auffällt, beim Anfahren wirkt es so, als würde er sich schwer tun, fast wie wenn man auf die Bremse treten würde (Bremse ist frei) . Die Fahrpumpe ist eine Hydromatik A4VG 71 DA 1D3/31 R... Der Fahrmotor ein Linde BMR-135/7 Vom Dieselmotor zur Fahrpumpe geht ein Gestänge zur Verstellung, diese ich nenne es mal Patrone ist undicht (Öl tritt nach aussen aus). Könnte hier ein Zusammenhang zum Fahrverhalten (ruckeln/Bremswirkung) bestehen? Bin um jeden Rat dankbar. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und vielen Dank im Voraus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
schnädderle 356 Posted March 15 Share Posted March 15 Denke,da sind mehrere Ursachen : -kommt nicht zum Stillstand bergab ==> siehe hier: Tut sich schwer beim anfahren ==>Schau mal,ob im Verteilergetriebe an der Hinterachse noch Getriebeöl drin ist und geh mal mit nem biegsamen Magneten rein über den Ablass-Stopfen zum schauen ,ob Späne im Getriebe sind. Das Getriebe hat oben nen Entlüfter,genau darunter im Getriebe befindet sich das Zahnrad vom Fahrmotor,das bei hoher Drehzahl das Getriebeöl zum Entlüfter rauswirft. Wenns anfahren schwerfällig wird,kanns sein,dass im Getriebe wegen Ölmangel ein Zwischenzahnradlager am auseinanderfliegen ist. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atlas AR 62D 0 Posted March 15 Author Share Posted March 15 Hallo schnädderle, vielen Dank für deine Antwort 🙂. Mache gleich am Freitag einen Ölwechsel vom Verteilergetriebe und schau mal was alles rauskommt. Berichte gleich sobald ich mehr weiß. Viele Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hydraulix 206 Posted March 16 Share Posted March 16 Hallo, bist du sicher Hydropumpe Hydromatik, und Hydromotor von Linde in der gleichen Maschine?? Hydraulix Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atlas AR 62D 0 Posted March 16 Author Share Posted March 16 Hallo Hydraulix, ja bin mir sicher. Versuche am Abend dass ich Bilder einstelle. Bin auch etwas verwundert über diese "Mischung". Viele Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.