Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.604

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,
weiß jemand von euch, wie das Grau heißt, mit dem Liebherr seit neuestem den Unterwagen und die A Böcke lackiert?
Danke.


Hallo Wolffkran,

Das LIEBHERR Grau für den Unterwagen ïst RAL 7012.

Liebherrman shades.gif bearbeitet von blackcorner
  • 2 weeks later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo Holger,

Es bleibt bei Liebherr Gelb. Auf den Bildern ist schon zu sehen, wie er aussehen wird. Das Auslegerkopfstück ist tatsächlich kürzer als das Anlenkstück, ist 6,82 Meter lang. Es wird aber anders montiert, als beim 12 K.

Die Bezeichnung "Form" findet man zwar nicht mehr auf den Tafeln am Turm, aber ich habe z.B. eine Betriebsanweisung von einem 56 K,der ja relativ neu ist, wo auf dem Deckblatt auch das Wort "Form" verwendet wird.
Ist also schon noch gebräuchlich.
Gast kalverkamp
Geschrieben

Morgen,

kann mir mal jemand sagen wie der LH nach dem Ausziehen
einrastet bzw. die Hacken wieder gelöst werden?

siehe Bild



Hi!
Diese sogenannten Haken sind keine Turmhaltehaken, sondern Aufgleitkeile. Diese Keile haben die Funktion, wenn mehrere Turmstücke eingeschoben werden, der Ausleger ja in die höhe gezogen wird, ohne sich zu entfalten, da das Nackenseil ja nicht gespannt wird. Beim in die höhe klettern wäre das ja noch nicht das problem, da der Ausleger an den Innenturm rutschen würde. Beim absenken jedoch kommt der Ausleger an den innenturm. die unterseite des Auslegers rutscht am Turm nach unten und dann über diese Aufgleitkeile auf den aussenturm.

Ich hoffe, ich habe das einigermasen verständlich erklärt.
  • 4 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)
@roadix: dieser eine Kran in der Bildmitte des Ensembles (links der 70K, rechts der Arcomet) ist das ein Liebherr 27 K oder die Kopie von Pekazett? Wenn's die Kopie ist sieht es so aus, als wenn Pekazett bei Liebherr zumindest das Design geklaut hat. Hab neulich auch so einen "Pseudo-27K" Kran in Ludwigsburg gesehen, und im Pekazett-Forum (TDK sonstige) hab ich auch ein Foto eingestellt.
Liebherr hätte sich eigentlich das Design dieser schönen Krane schützen lassen sollen.
bearbeitet von Holger2005

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...