Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.865

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

  • 2 weeks later...
Geschrieben
Hallo,
ich kalkuliere gerade für die Uni verschiedene Deckenkonstruktionen eines Wohngebäudes.

Als Kran möchte ich einen LH 56 k einsetzen. Kann mir jemand sagen was ich so an Rüstkosten / Transportkosten annehmen soll? Wie lange dauert die Montage / Demontage?

Vielen Dank im voraus.
Geschrieben

Hallo,
ich kalkuliere gerade für die Uni verschiedene Deckenkonstruktionen eines Wohngebäudes.

Als Kran möchte ich einen LH 56 k einsetzen. Kann mir jemand sagen was ich so an Rüstkosten / Transportkosten annehmen soll? Wie lange dauert die Montage / Demontage?

Vielen Dank im voraus.



Hi!

Rüst-/ Transportkosten da würde ich mal bei nem Kranverleiher, der einen 56 K verleiht, nachfragen.

Zum geplanten Kran und dessen kalkulation:
Seh Dir den Grundriss des Gebäudes an, stell den Kran an die günstigste Stelle (Platzbedarf für Mon-/ Demontage berücksichtigen, ebenso das der Kran in die Baustelle gedrückt und wieder herausgezogen werden muß), zieh mit einem Zirkel im Maßstab des Gebäudeplans den Radius des Auslegers nach und berechne die Traglasten bei dementsprechender Ausladung. Du wirst sehen, wenn die Decke in Fertigteilen konstruiert wird, das an der Auslegerspitze der Kran schnell mal zu schwach werden kann. Denn Filigranfertigdecken können unter umständen aufgrund der gegebenen Maße ganz schön schwer werden. Und das Maß der Teile lässt sich nur in den seltensten Fällen "verkleinern".
Da kann dann schnell mal ein 63K/ 71K von nöten werden.

Dies mal nur ein kleiner Tip von mir....

Zur Montagezeit. Da kommt es wieder darauf an, ob Turmstücke, und vor allem wieviel, eingeklettert werden müßen.
Wenn jetzt keine Turmstücke eingeklettert werden müßen, der Kran stationär steht (sprich keine Gleise gelegt werden müßen, was aufwändiger ist als den Kran auf Spindeln zu stellen) , also von der Stützseite nichts umgebaut werden muß (Fahrwerk auf Stützspindeln oder umgekehrt), dann kannst Du je nach Baustellensituation mit ca. 5 h rechnen. Dann muß der Kran noch geprüft werden und die arbeit kann aufgenommen werden.
Geschrieben
Das ist richtig dann kommt es noch drauf an ist genug Platz vorhanden für eine Montage von der Achse oder muss ein AK dazugerechnet werden beim Aufbau und Später beim Abbau
vorher würde ich noch abklären wie schwer die Fertigteile sind (kleiner tipp 10% dazurechnen sonst wirrtes mit dem Kran zu knapp) Dann lass dir ein Angebot von einem Händler machen mit Transport und Montage / Demontage

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...