arzbergaa 87 Posted September 25 Share Posted September 25 Ich bin LKW Fahrer und beliefere die Sägewerke mit Holz in meiner Region und komme ja echt viel rum und da seh ich auch einiges.. im einen Ort ist an 10 verschiedenen Flecken eine Litauische Firma zugange mit ihren Minibaggern sowie 12 Tonnern LKWs.. im anderen Ort sieht man eine polnische Firma den ganzen Asphalt aufrupfen, die Ortsdurchfahrt sieht mittlerweilen nach Fertigstellung aus wie eine Holperstrecke und fährt sich auch so.. aber das ist eben das Problem heutzutage, Qualität ist heute nicht mehr gefragt, hauptsache billig und am Ende wird draufgezahlt weil man all den Murks wieder ausbessern muss. Gruß 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T.V. 46 Posted September 26 Share Posted September 26 vor 10 Stunden, arzbergaa schrieb: Ich bin LKW Fahrer und beliefere die Sägewerke mit Holz in meiner Region und komme ja echt viel rum und da seh ich auch einiges.. im einen Ort ist an 10 verschiedenen Flecken eine Litauische Firma zugange mit ihren Minibaggern sowie 12 Tonnern LKWs.. im anderen Ort sieht man eine polnische Firma den ganzen Asphalt aufrupfen, die Ortsdurchfahrt sieht mittlerweilen nach Fertigstellung aus wie eine Holperstrecke und fährt sich auch so.. aber das ist eben das Problem heutzutage, Qualität ist heute nicht mehr gefragt, hauptsache billig und am Ende wird draufgezahlt weil man all den Murks wieder ausbessern muss. Gruß Problem ist es doch, das Draufzahlen machen wieder wir als Kunde...nicht umsonst sind Mobilfunk usw. bei uns so teuer wie kaum woanders....und das mit schlechterer Leistung.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
grottenolm 2 Posted September 30 Share Posted September 30 On 26.9.2023 at 07:19, T.V. schrieb: Problem ist es doch, das Draufzahlen machen wieder wir als Kunde...nicht umsonst sind Mobilfunk usw. bei uns so teuer wie kaum woanders....und das mit schlechterer Leistung.... Ja, das ist wirklich ein Problem. Es ist ja praktisch nie so, dass diejenigen in höheren Positionen, die es verbockt haben, draufzahlen. Sondern praktisch immer wir, also das "Fußvolk". Nicht umsonst ist schon seit Jahren zu beobachten, dass die Schere bezüglich Wohlstand immer weiter aufgeht und diejenigen, die eh schon viel haben, immer reicher werden. Und die anderen immer weniger und weniger haben. Den Arbeitern aus Polen, Litauen und so weiter mache ich da aber keinen Vorwurf. Die müssen auch nur versuchen für sich selbst das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen. Und wenn man vermutlich eher miserabel bezahlt wird, zudem aber großem Zeitdruck unterliegt und womöglich auch nur minderwertige Materialien zur Verfügung gestellt bekommt, kann man natürlich keine qualitativ total hochwertige Arbeit abliefern. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rookie 534 Posted October 1 Share Posted October 1 vor 9 Stunden, grottenolm schrieb: womöglich auch nur minderwertige Materialien zur Verfügung gestellt bekommt Daran lag es bei uns nicht. Alles neu bei den Chaoten, von der Handschaufel bis zum Minibagger, LKW, Grabenfräse u.s.w. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aka 1,520 Posted October 1 Share Posted October 1 ...letztendlich müßten die Auftraggeber massiv in die Haftung genommen werden. Konsorten, wie Telekom, usw. können auf öffentlichem Grund & Boden mit der vom Steuerzahler finanzierten Infrastruktur scheinbar schalten und walten, wie sie wollen, ohne für den Murks, den die von ihnen beauftragten Subunternehmer fabrizieren in die Haftung genommen zu werden... somit kann es denen vollkommen egal sein und es wird der billigste Murkser beauftragt. Es müßte so laufen, dass Unternehmen, wie z.B. die Telekom, die auf öffentlichem Grund & Boden von Subunternehmern irgendwelche Leitungen verlegen lassen selbst mit in der Haftung sind... ergo, überwacht von Gemeinde / Stadt / Straßenbauamt werden bei solchen Murksereien freihändig örtliche Firmen beauftragt das hinterlassene Chaos zu beseitigen und die Rechnung geht in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand an den Auftraggeber, wie die Telekom.... und sollte es bei der Bezahlung Probleme geben, gibts ganz einfach eine Sperre d.h. Firmen, wie die Telekom & deren Subunternehmer graben erst einmal garnix mehr auf... auch nicht bei irgendwelchen Störungen, bis bezahlt ist. Dann kann man auch einmal eine vermurkste, zerstückelt Gemeindestraße oder nen Gehweg, etc. auf Kosten der Telekom komplett neu asphaltieren... oder auch mal die Gräben aufwändig & kostenintensiv nochmal aufreißen und anständig mit dem richtigen Material verfüllen. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.