acii 1 Geschrieben 8. September 2022 Geschrieben 8. September 2022 Hallo zusammen.. sicherlich keine übliche Frage ... vielleicht habe ich trotzdem Glück und kann mir einen Tipp geben. Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Microbagger......da ich zwingend normale Joysticks zur Bedingung haben möchte, wird die Auswahl ganz schnell ganz klein 🙂 Aktuell habe ich die o.g. Bagger im Visier ... Der Bobcat E10 ist ja altbekannt ... mich quält jedoch die Frage ob der Eurocomach dem Bobcat das Wasser reichen kann ??? Man hört und ließt so einiges positive über diese Marke .... ob die Kleinstbagger jedoch was taugen , gibt es leider keine Hinweise im INternet.. Bin gespannt auf euer Feedback.. Dickes Dankeschön shcon mal Gruss Achim Zitieren
mada 92 Geschrieben 8. September 2022 Geschrieben 8. September 2022 Hallo Achim, in meinem Unternehmen haben wir seit Kurzem einen 12 ZT im Mietpark. Macht einen wertigen Eindruck und Verarbeitung war auch gut. Leider konnte ich ihn nicht vollumfänglich auf Herz und Nieren prüfen, musste mich bei einer Baustelle mit dem JCB 8010 begnügen, da für den 12 ZT noch kein Schnellwechsler da war. Die paar Probebaggerungen haben jedoch nichts schlechtes erwarten lassen. Zu dem Bobcat kann ich nichts sagen. Gruß Mario Zitieren
Rookie 727 Geschrieben 8. September 2022 Geschrieben 8. September 2022 Vorgesteuerte Micro Maschinen mit (normalen Joysticks) gibt es schon von fast allen Herstellern, ich finde die Auswahl recht groß. Was beim 12 ZT sofort positiv auffällt ist, der Bügel klappt nach hinten weg, er hat auf dem Bügel noch ein Regen/Sonnendach, sehr gut ist der Nackenzylinder den man Kubota kennt, er hat wohl eine doppelt wirkende Hydraulik und die liegt per Wippe auf dem Joystick. Das ist schon sehr schön beim arbeiten. Was mir persönlich. nicht so gut gefällt ist das der Schwenkbock auch mit der Wippe auf dem Joystick gesteuert wird. Dafür muss man dann immer einen Schalter umlegen, da finde ich das klassische Fusspedal besser. Da hätte man aber eine weitere Hydraulikeinheit verbauen müssen und das kostet halt, vielleicht war auch kein Platz. Macht auf dem Papier einen guten Eindruck, ich kenne die Maschine aber nicht. Die Zeiten wo solche Maschinen noch unter 20.000€ netto zu haben waren sind leider vorbei. Gruß Zitieren
meisterLars 265 Geschrieben 9. September 2022 Geschrieben 9. September 2022 Ich bin weder den Eurocomach noch den Bobcat gefahren, allerdings hatten wir letztens einen Atlas AC 08 B zur Miete. Der hatte auch richtige Joysticks und unser Fahrer fand den echt gelungen. Evtl ist der Atlas (oder auch der baugleiche Sunward SWE 08) eine Alternative für dich. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.