Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.604

Recommended Posts

Geschrieben
müngstener brücke echt cool 107 meter hoch 109 jahre alt nebenan mein abbruch  klatsch.gif  gruß abbruchmichi  wave.gif


2005/09/post-828-1126728655_thumb.jpg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
ist das nicht eine coole brücke ?  shades.gif


Das kann man wohl sagen!

Obwohl's nicht ganz zum Thema passt, hier noch ein paar Infos zur Brücke:
Der eigentliche Baubeginn der 107m hohen und 465 m langen, die Wupper überspannenden Stahlkonstruktion, war im Februar 1894. Vorausgegangen war ein Wettbewerb zwischen Entwürfen als Gerüst-, Ausleger- und Bogenbrücke. Der Auftrag ging als Bogenbrücke an die M.A.N. in Mainz-Gustavsburg. Konstrukteur war der Ingenieur Dr. Anton Rieppel. Da es damals noch keine Rechner oder gar Computer gab, erfolgte die Lösung der statischen Probleme zeichnerisch nach Cremona (auch Cremonaplan genannt). Sie ist m.W. auch noch heute Deutschlands höchste Stahl-Fachwerkbrücke. Die Einzelteile wurden miteinander vernietet und teilweise auch verschraubt.

Die Brückenkonstruktion erfolgte im freien Vorbau. Die Montage der gewaltigen Bögen dauerte von Juli 1896 bis März 1897. Nach erfolgreichen Belastungsproben - dazu fuhren zwei Züge mit je 18 mit Kies beladenen Wagen und jeweils drei Lokomotiven auf die Brücke - fand die Einweihung im Juli 1897 statt.

Noch eine weitere, zeitgenössische Stahlkonstruktion trägt die Handschrift Dr. Anton Rieppels: Die Wuppertaler Schwebebahn, deren Bau 1898 begann. Das Traggerüst und die Bahnhofsanlagen wurden ebenfalls von Rieppel entwickelt. Seitdem werden die Träger auch als “Rieppel-Träger“ bezeichnet. bearbeitet von Form 8A
Geschrieben
Hallo Abbruchmichi

Bei den Abbrüchen die ich in neuerer Zeit gesehen habe wurde immer alles mögliche vorher ausgebaut, also Fenster oft sogar die Dächer abgedeckt und und und...
Bei deinen Bilder ist das nicht der Fall. Daher mal eine blöde Frage von einem Nichtprofi. Muss du das dann alles nach dem Abbruch sortieren. Oder veruschst du schon während des Abrruches zu sortieren. Was ist zum Beispiel mit den Plastikstühlen auf der Terasse. Was machst du mit denen?

Ansosnten vielen vielen Dank das du die Bilder hier im Forum veröffentlichst. Ich war schon immer von Abbrüchen fasziniert.

Gruss

Stefan


hi stefan aaaalso lach wir sind nur eine kleinere firma was vieleicht nicht immer schlecht ist daher haben wir die leute dafür einfach nicht ich mache das so wie du schon gesagt hast bei diesem abbruch zb.70%holz und müll sotiere ich schon beim abbruch und danach nur die groben sachen wenn ich genug zeit habe mach ich meine baustelle auch ganz fertig aber da ich wie schon hier angekündigt anfang der woche nach essen zu einem anderen abbruch soll kommt ein kleinerer bagger und macht die baustelle weiter ein volvo ec 200 achja die stühle shades.gif das restaurant ist noch nicht für den abbruch frei die wollen noch einige sachen zb. die stühle einlagern ansonsten baustellenabfall biggrin.gif so wenn du noch fragen hast ? immer gern gruß abbruchmichi wave.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...