Colourconcept 7.177 Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 @Imbus37: Es geht hier zwar um Kleindumper, doch mit den Bildchen wird das Erkennen dann doch ein wenig schwer... Bis 1280 Pixel dürfen die schon groß sein @Preinstorfer: Sieht gut aus Ich bin mal neugierig. Was ist denn ERA für eine Marke? Habe ich noch nie gehört.
hg 125 5 Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 interssantes thema gerade erst entdecktunsere südlichen nachbarn sind recht viel in komunalen bereich damit unterwegshg
preinstorfer 0 Geschrieben 5. Februar 2010 Geschrieben 5. Februar 2010 (bearbeitet) era war ein österreichisches produkt (ebbs&radinger) hat neuson übernommen - dann hiesen sie mal lifton - jetzt wacker neuson.kleiner nachtrag - hab ich auch nicht gewußt!!Ebbs & Radinger - Zweitgrößter Dumperhersteller Europas Das Unternehmen Ebbs & Radinger - mit dem Markennamen ERA - mitSitz in Wien erzeugt Dumper (spezielle Allrad-Baustellenfahrzeuge)für den Tiefbau sowie Bauaufzüge für den Personen- undMaterialtransport für den Hochbau. In beiden Produktlinien ist dastraditionsreiche, 1909 gegründete Unternehmen österreichischerMarktführer mit einem Marktanteil von jeweils über 65%.Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und hat eineExportquote von rund 50%, wobei ausgenommen von Österreich undEngland ebenfalls der Vertrieb über den Fachhandel durchgeführt wird.Hauptexportmarkt ist die Schweiz.Durch den Kauf des englischen Herstellers Lifton wurde dasUnternehmen in ihrem Hauptstandbein, der Erzeugung von Muldenkippern(Dumpern) von 1 bis 6 Tonnen zum zweitgrößten Hersteller Europas.wie gesagt gehört jetzt zu wackerneuson!!! bearbeitet 5. Februar 2010 von preinstorfer
Inbus37 0 Geschrieben 7. Februar 2010 Geschrieben 7. Februar 2010 Hallo! Auch ich habe mir einen Dumper gekauft,und kenne weder Hersteller noch Baujahr,da sich am Dumper kein Typenschild befindet. Was ich weiß schreibe ich mal: Also er hat Allradantrieb Reifengr.10,5x18 Achsen sind von Mercedes.Motor ist ein 2Zyl.Hatzmotor (Typ 2L40S) Getriebe ist Hurth 4vor 4rückw.Gänge(Wendegetr.)-Hydr.Knicklenkung-Mulde Hydr.Kippbar. Ich habe den Dumper wiegen lassen,Das Eigengew. 2000 kg -Gew.vorn 600kg -hinten 1400kg. Ich versuche mal Bilder einzustellen. Vieleicht kennt einer den Hersteller. M.f.G. Gerhard
Inbus37 0 Geschrieben 7. Februar 2010 Geschrieben 7. Februar 2010 Hallo! Mit dem einstellen von Bildern das ist bei mir so eine Sache: Bei den anderen Aufnahmen kommt immer eine Fehlermeldung (bilder zu groß) Grüße Gerhard PS. Aller Anfang ist schwehr,
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden