dmnk_rth 0 Geschrieben 10. Dezember 2021 Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) Moin zusammen, ich bin auf der suche nach jemanden, der mir sagen kann, was das für eine Hydraulikverschraubung/Rohrverschraubung ist. Der Nippel hat einen Durchmesser von 28mm, im Gegenstutzen befindet sich ein O-Ring. Die Überwurfmutter hat eine Schlüsselweite von 50mm. Kein Dichtkonus, keine Schneidring vorhanden. Könnte M42 oder auch UNF sein. Der Anschluss befindet sich an einer Drehleiter von METZ auf MB Fahrgestell, am Ölverteiler. BJ.1988 Bisher konnte niemand sagen, was das ist. Hat hier jemand eine Idee? Bilder sind dabei. Danke und VG Dom bearbeitet 10. Dezember 2021 von dmnk_rth
fluux 0 Geschrieben 12. Dezember 2021 Geschrieben 12. Dezember 2021 Wenn das Gegenstück einen eingelassenen O-Ring hat würde ich auf eine ORFS-Verschraubung tippen . Nur ungewöhnlich mit dem Zapfen. ( Aber kfz. versucht sich immer außerhalb der Industrienorm . Als Kundenbindung). Vielleicht passt es auch ohne Zapfen zusammen, oder der ist nur dazu da um Schläuche nicht ausversehen zu vertauschen. Ich würde erstmal das Gegenstück auf Außengewinde messen und die Steigung um das Gewinde zu ermitteln. Flache Überwurfverschraubungen mit Zapfen werden verwendet in der Getränkeindustrie ( Bieranlagen , Bierverschraubungen , Co2) . Was davon benötigst Du eigentlich genau ?
dmnk_rth 0 Geschrieben 13. Dezember 2021 Autor Geschrieben 13. Dezember 2021 vor 15 Stunden, fluux schrieb: Moin, das mit ORFS passt nicht, da der O-Ring sich in der Wandung des Gegenstutzen befindet und nicht oben auf der flachen Dichtfläche. Auch das mit dem vertauschen passt nicht, dieser Anschluss befindet sich dort an allen Verbindungen der Leitung. Bekomme die Leitung heute wieder und werde mir dann nochmal das Gewinde vornehmen. Leider konnten wir über die Prägung auf der Hülse keinen Betrieb ausfindig machen, welcher diesen als letztes konfektioniert hat.
schnädderle 534 Geschrieben 13. Dezember 2021 Geschrieben 13. Dezember 2021 Wie wäre es,beim Hersteller anfragen?.....in dem Fall Rosenbauer Karlsruhe oder Mercedes LKW
dmnk_rth 0 Geschrieben 13. Dezember 2021 Autor Geschrieben 13. Dezember 2021 Das wurde auch schon getan. Keine Information verfügbar. Nur die Möglichkeit dieses, bei Hydraulikern, achbauen/umbauen zu lassen. Und es geht jetzt einfach darum herauszufinden, was ist das, weil uns das einfach wurmt und niemand etwas zu weiß.
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden