Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe einen O&K L20 BJ 1989

Bei diesem ist die Lenkung extrem schwergängig.
Wenn man allerdings die Hydraulik betätigt, also Schaufel hebt, einzieht usw... ist die Lenkung viel leichtgängiger...
Ich denke das es evtl. am Vorsteuerdruck liegt.

Habt ihr eine Idee oder technische Unterlagen?


Vielen Dank für die Hilfe.

 

MFG
Technics

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Am unteren Ende der Lenksäule befindet sich das Lenk-Orbitrol

Firefox_Screenshot_2021-05-20T16-56-48_872Z.png.ca082d781029876f2f4321dfe0d9663d.png

An dieses Teil müsste zu den 4 dicken Schläuche ein dünner Schlauch vorhanden sein,das wäre die LS-Leitung,die beim Lenkrad betätigen ein LS-Signal an die Pumpe schickt zum ausschwenken/fördern der Pumpe

Entweder Luft in dieser Leitung oder das Orbitrol schickt kein LS-Signal raus.Dann müsste man das Orbitrol erneuern.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo schnädderle,

ja das Stimmt. Am ZF Orbitrol sind fünf Schläuche.
Zwei gehen zu den Lenkzylindern.
Zwei weitere zu einem Steuerblock. Dieser bekommt das Öl direkt von der Hydraulik Pumpe.

Die LS Leitung geht zu einem anderen Block. Dieser ist aber mit einer weiteren LS Leitung mit dem anderen Block verbunden.

Dann müsste ich quasi mal den Druck an der LS Leitung messen oder?
Wie hoch muss der in der Regel sein?

Danke

bearbeitet von Technics1210

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...