Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 35,253

Kippsattel oder doch Anhängerzug?


Knaxx

Recommended Posts

Hallo,

ich muss im auftrag eines Kumpels  ran: Und zwar,er fragte mich "Hey,was würdest du sagen Kippsattel oder Hängerzug?" Desswegen geh ich mal für ihn ran. Was sind die Vorteile einens Kippsattels und was die einens Hängerzuges? Wünscheswert wäre eine robuste Stahl-Halbmulde (kein Thermo) da er auch mal etwas größere Betonbrocken transportiert (derzeit noch transportireren lässt *grins* :D)  LG Knaxx

Link to comment
Share on other sites

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Kommt drauf an was dein Kumpel macht.

Sattel ist halt etwas kürzer und hat etwas mehr Zuladung,, steht dafür beim Kippen schlechter.

Hängerzug ist vielseitiger kann auch mal solo fahren, und steht dafür beim Kippen besser.

Und beim Hängerzug stellt sich die Frage, Festaufbau oder Abrollkipper.

Letzerer hat halt den Vorteil das er nicht unbedingt warten muss bis die Ladefläche voll ist/Man Fraß nicht 2-mal anbaggern muss.

 

Link to comment
Share on other sites

Was macht dein Kumpel? Hat er Platz auf der Baustelle oder ist er ehr in der Innenstadt unterwegs. 

Was setzt er im Moment für Fahrzeuge ein. 

Abroller mit Anhänger wie von Sirdigger geschrieben ist sicherlich die Eierlegende Wollmilchsau, aber auch mit das schwerste was du einsetzen kannst. Unser 6x6 Abroller mit Anhänger und 2 10ner Mulden hatte gute 20to Leergewicht. Mit einem normalen Tandem sparst du dir schon einmal 2to.

Nur einmal zum Vergleich... Heute kam unsere Sandlieferung. DAF 4x2 Sattel mit Alumulde 12,32to Leergewicht

Link to comment
Share on other sites

Also für mich würde nur Sattel oder Vierachser in Frage kommen. Die Hängerzüge sind in unserer Ecke schon fast ausgestorben, außer die die noch  ein Tiefladeranhänger mal anhängen oder Winterdienst machen.

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten, RH6Fahrer schrieb:

Was macht dein Kumpel? Hat er Platz auf der Baustelle oder ist er ehr in der Innenstadt unterwegs. 

Was setzt er im Moment für Fahrzeuge ein. 

Abroller mit Anhänger wie von Sirdigger geschrieben ist sicherlich die Eierlegende Wollmilchsau, aber auch mit das schwerste was du einsetzen kannst. Unser 6x6 Abroller mit Anhänger und 2 10ner Mulden hatte gute 20to Leergewicht. Mit einem normalen Tandem sparst du dir schon einmal 2to.

Nur einmal zum Vergleich... Heute kam unsere Sandlieferung. DAF 4x2 Sattel mit Alumulde 12,32to Leergewicht

Tatsächlich einen "Kult Bagger" einen Case Poclain 688! er vermietet auch einen Liebherr 20k  die zieht er mit nem Schlepper, er hat viel über-regional unterwegst,hat also meinstens viel platz 😛 

Edited by Knaxx_BaumFällt
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...