Aka 1,310 Posted January 11, 2021 Share Posted January 11, 2021 ...ich weiß nicht, ob ich statt z.B. -bei uns hier- Frostschutz z.B. 0-32 oder 0-56 also mit Feinanteilen Schotter oder Kies 8-16, 16-22 oder 16-32 einbauen würde. Je nach Bodenverhältnissen hast du damit am Ende genau das was du nicht willst... bei lehmigem, nicht versickerungsfähigen Böden sammelt sich das Wasser genau in diesem Schotter / Kies und damit genau in/unter deinen Fundamenten. Ich würde da Frostschutz 0-32 einbauen und mitm Wackerstampfer richtig fest zusamenkoppen... damit das Zeug möglichst keine Hohlräume hat, wo sich Wasser drin sammeln kann. Alternativ -mischst du den Beton selbst?... mit 2x ca. 180Ltr. = 360Ltr. sicher ne Mindermenge- würde ich die Fundamente trotzdem komplett betonieren und den Kies zusätzlich als Zuschlagsstoff mit in den Beton mischen... kost vielleicht 2-3 Sack mehr an Zement, aber der vorhandene Kies ist weg -ich lese zwischen den Zeilen, dass der verwertet werden / weg soll. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
schroe 0 Posted January 12, 2021 Author Share Posted January 12, 2021 (edited) Hallo Aka, ja, ich habe vor den Beton selber zu mischen. Der Kies muss nicht zwingend weg, aber ich habe halt reichlich da/über und wenn sich der hier sinnvoll verwenden lässt, wäre das klasse. Den Kies in den Beton zu mischen und dann die vollen 80 cm vom Fundament damit aufzufüllen klingt einfach. In welchen Verhältnis könnte ich den den Kies zum Beton mischen? Danke und Gruß, Edited January 12, 2021 by schroe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.