Zl5001975 1 Posted September 21, 2020 Share Posted September 21, 2020 Hallo, bin bei hier und habe mir einen zettelmeyer zl 500 Baujahr 1975 gekauft der alte Motor F2L411 musste weichen da er geölt und keine Kraft mehr hatte seit 2 Wochen ist jetzt ein Deutz f2l511 eingebaut der ordentlich läuft. Zu meinem Problem war mit dem Radlader um Fahrgang unterwegs aufeinmal bremste er während der Fahrt einfach ab und fährt nicht mehr vorwärts und rückwärts. Senken, heben und lenkhydraulik funktioniert tadellos. der magnetschalter der die elektrische Schaltung betätigt funzt. Habt ihr paar Tipps Ideen ? schönen Montag noch Gruß Carsten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hydraulix 167 Posted September 22, 2020 Share Posted September 22, 2020 Hallo ZL, da mußt du einfach mal die Meßuhr installieren, Fahrhydraulik und Arbeitshydraulik incl. Lenkung sind getrennte Kreise, hättest mal suchen sollen, darüber wurde schon oft berichtet. Allerdings bei dem Alter der Maschine wird es nicht mit guten Ratschlägen weiterhelfen, da wird einiges einfach verschlissen sein, bedeutet teure Reparaturen. Hydraulix Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zl5001975 1 Posted September 22, 2020 Author Share Posted September 22, 2020 Vielen Dank hydraulix, wie gesagt bin neu hier muss mich erstmal einfinden. 😂 kenne mich selber noch nicht so gut aus aber meine Mechaniker stehen auf dem Schlauch und wissen auch noch nicht weiter Bzw. vermuten fahrpumpe, fahrantrieb. Hätte ja sein können das es jemandem genauso gegangen ist und meinem Mechaniker vll nur ein Denkanstoß reicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hydraulix 167 Posted September 22, 2020 Share Posted September 22, 2020 vor einer Stunde, Zl5001975 schrieb: Vielen Dank hydraulix, wie gesagt bin neu hier muss mich erstmal einfinden. 😂 kenne mich selber noch nicht so gut aus aber meine Mechaniker stehen auf dem Schlauch und wissen auch noch nicht weiter Bzw. vermuten fahrpumpe, fahrantrieb. Hätte ja sein können das es jemandem genauso gegangen ist und meinem Mechaniker vll nur ein Denkanstoß reicht. Hallo ZL, dass Problem ist doch einfach, die Karre ist uralt, da kann alles mögliche sein, aber zuallererst einfach mal die Elektrik im Auge behalten, möglicherweise liegt es nur daran, Knicklenker und Kabel, da gab es schon immer mal Störungen. Hydraulix Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zl5001975 1 Posted September 22, 2020 Author Share Posted September 22, 2020 Jap aber Elektrik hab ich alles komplett erneuert,das kann ich alles ausschließen. Schon klar das die Kiste uralt ist aber irgendwie zu schade zum wegwerfen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.