Staalbauer 403 Geschrieben 16. Juni Geschrieben 16. Juni Ich frage mich, warum man jetzt die Vorlandbückenpfeiler in mehreren Abschnitten betoniert? 2020 hat man die Pfeiler in einem Stück gegossen. 2 Zitieren
tino27 563 Geschrieben 17. Juni Geschrieben 17. Juni Könnte an der Witterung gelegen haben. 2020/21 wurden die Pfeiler von November bis März erstellt. Und/oder an Prozeßen. Zitieren
VonHochOben 1 Geschrieben 20. Juni Geschrieben 20. Juni On 16.6.2025 at 09:25, Staalbauer schrieb: Ich frage mich, warum man jetzt die Vorlandbückenpfeiler in mehreren Abschnitten betoniert? 2020 hat man die Pfeiler in einem Stück gegossen. "Hier ist alles auf Wiederverwertung gepolt, was man an den derzeit entstehenden Widerlagern auf der Neuenkamper Seite sehen kann. Die Schalungssätze für die Betonarbeiten wandern von Bauwerk zu Bauwerk, weshalb sich die drei aktuell dort stehenden Widerlager auch sichtbar in drei Baustufen befinden." https://www.waz.de/lokales/duisburg/article409296001/a40-wichtige-ausfahrt-seit-einem-jahr-gesperrt-ende-ist-in-sicht.html ( = https://archive.ph/r7bdm ) Auch wenn hier das Augenmerk auf den Brückenneubau liegt, wird hier den Betroffenen endlich offenbart: den fließenden Verkehr wird es wohl erst nächstes Jahr geben ... hängt vom "Wetter" ab 😇 Zitieren
worms1809 71 Geschrieben 23. Juni Geschrieben 23. Juni On 14.6.2025 at 15:23, Staalbauer schrieb: Moin, war gestern auch mal wieder da ... Der Pfeiler in Achse 80 wird so langsam. Unter der Brücke liegen schon die ersten Betonfertigteile für die Verbundsegmente. Wo werden diese denn verbaut? Auf der Brücke selbst ja vermutlich nicht, denn die habe ich bei Teil 1 nicht gesehen... Zitieren
Staalbauer 403 Geschrieben 23. Juni Geschrieben 23. Juni Das sind Teile der Fahrbahn der Vorlandbrücke, quasi eine Art Fertigteildecke auf dem Stahlbau. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.