Staalbauer 393 Geschrieben 17. Oktober 2024 Geschrieben 17. Oktober 2024 Die Pylonteile werden auch alle mit Tiefladern weggefahren, statt diese vor Ort zu zerkleinern! Frage mich, warum? Zitieren
Bisbee 101 Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 Was wird da eigentlich auf der Ostseite angelegt/gegossen? Zitieren
Grisu61 19 Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 vor 23 Stunden, Staalbauer schrieb: Die Pylonteile werden auch alle mit Tiefladern weggefahren, statt diese vor Ort zu zerkleinern! Frage mich, warum? Vielleicht ist der Transport günstiger. Die Brückenkästen sind von den Abmessungen für einen nicht zerkleinerten Transport eher ungeeignet. Zitieren
Staalbauer 393 Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 vor 2 Stunden, Bisbee schrieb: Was wird da eigentlich auf der Ostseite angelegt/gegossen? Da wird der Taktkeller gebaut, also Kranbahnen, Flächen für die Vormontage und Streckenfundamente für die Aufnahme der Lasten der Bauteile. 2 Zitieren
tino27 563 Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 On 17.10.2024 at 16:14, Staalbauer schrieb: Die Pylonteile werden auch alle mit Tiefladern weggefahren, statt diese vor Ort zu zerkleinern! Frage mich, warum? Ist doch total sinnvoll. Wenn die anderen Brückenteile nicht so groß wären, würde man diese sicher auch wegfahren. Die Zerlegung braucht nur unnötig Platz, der immer weniger zur Verfügung steht und vor allem braucht es viel Zeit. Zerschneiden, Häufeln, Verladen. Das kann man auch irgendwo machen, wo es dem Gesamtprozeß nicht im Weg oder aufhält. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.