tino27 568 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 Wie wahrscheinlich alle schon gesehen haben, wurde Webcam 2 etwas geschwenkt. Die alte Brücke wird bereits geleichtert und von allem unnötigen Ballast befreit. Auch der erste Unterhaltungswagen wurde schon abgenommen und bekommt im Vorland nasse Füße. Spundwände für die Baugrubenkästen der Pfeiler liegen auch schon. Ein paar "News" von Beteiligten gab es auch noch: https://www.lap-consult.com/lap-aktuell/news/artikel/meilenstein-bei-der-rheinbruecke-duisburg-neuenkamp-erreicht https://www.hochtief.de/aktuelles-medien/storys-und-interviews/a40-rheinbruecke-duisburg Interessant ist in der Meldung von Hochtief folgendes: "Jetzt kann die Bestandsbrücke rückgebaut werden, ohne den Schiffsverkehr auf dem Rhein zu stoppen. Ein riskantes Vorhaben, denn der schlechte Zustand macht die Planungen schwierig. Mit zusätzlichen Schrägseilen während der Abbrucharbeiten geht HOCHTIEF auf Nummer sicher." Dies deckt sich auch mit dem Artikel von Wingenfeld und Simon in der Zeitschrift Brückenbau aus 2021: https://issuu.com/verlagsgruppewiederspahn/docs/brueckenbau_2021_1-2/s/12079007 3
Staalbauer 403 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 Aktuell brauchen die wohl auch zusätzliche Schwimmringe ... Der Rhein steigt und steigt.
Staalbauer 403 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 Weiss jemand, was das für ein Raupenkran ist? Von der Hubhöhe bei den 55m Pylonen her, müsste das eigentlich ein LTR 1220 sein?! Es wundert mich allerdings, dass die marode Brücke den aushält 😲
tino27 568 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 Auf Grund der markanten Gewichte, hätte ich gesagt ein LTR 1100 - mit Montagespitze schafft er gute 55m, was für die 50m Pylon über Fahrbahn ausreichend sein sollte.
Staalbauer 403 Geschrieben 16. November 2023 Geschrieben 16. November 2023 Mmmh, die Pylone sind 50 m hoch und man sieht auf den webcams, dass der Teleskopmast alleine diese um bestimmt 3-4 m überragt. So lang ist der Mast vom LTR 1100 nicht.
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden