Staalbauer 403 Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 (bearbeitet) Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Ab- / Umbau der Wiegeanlage Homberg wohl länger dauert und deshalb dort die 3-Spurige Verkehrsführung auf der Richtungsfahrbahn Essen erst einige Wochen später realisiert werden kann. EDIT: Habe es gefunden -> letzter Beitrag auf https://www.deutsches-architekturforum.de/thread/14663-neubau-a-40-rheinbrücke/?pageNo=3 bearbeitet 4. November 2023 von Staalbauer 1
Bana65 77 Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 "Linksrheinisch, auf Homberger Höhe, ist der Abriss aufwändiger und wird erst nach der Vollsperrung angegangen. Unter anderem bekommt die Autobahn hier einen Entwässerungskanal. Der Verkehr wird so lange zweispurig um die Waage herumgeleitet. Erst im Frühjahr geht es dreispurig Richtung Essen, in der Gegenrichtung sollen direkt nach der Eröffnung drei Spuren befahrbar sein." Zitat aus dem WAZ-Artikel vom 26.10.23 https://www.waz.de/staedte/duisburg/a40-bruecke-enger-zeitplan-bis-zur-eroeffnung-und-kein-plan-b-id239889873.html Passt leider auch nicht so ganz zur derzeitigen Beschilderung. Auf Homberger Seite sind BEIDE Fahrtrichtungen nur 2spurig. Immerhin fallen jetzt schon mal die Engstellen an den Wiegeanlagen und deren Geschwindigkeitsbegrenzungen weg. Das der neue Abschnitt erst mal nur "80" bekommt, dürfte mehrere Gründe haben. U.a. die eingeschränkten Fahrspurbreiten und der neue Fahrbahnbelag, der ja üblicherweise erst nach ein paar Wochen/Monaten seine richtige Griffigkeit bekommt. siehe z.B.: https://www.vmz-niedersachsen.de/wissenswertes/griffigkeit/
Staalbauer 403 Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 Bei der Breite der Spuren wird es wohl bei 80 km/h bleiben. Für 100 müssten die Spuren wesentlich breiter sein. 2
tino27 568 Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 vor 20 Stunden, Bana65 schrieb: Aiaiai, hoffentlich kommt da noch ein klein wenig bauliche Trennung hin. Falls nicht - mal schauen, wann der erste nach der 220° Kurve und etwas abgelenkt der alten Markierung folgt. Sinnvoller wäre es aus einer Sicht gewesen, wenn man die Auffahrspur als rechte Spur starten lässt. Denn wie schnell ist ein LKW nach der Steigung und Kurve? 50? 40? Oder noch weniger?
Staalbauer 403 Geschrieben 4. November 2023 Geschrieben 4. November 2023 Die Zeiten der 260 PS Zugmaschinen ist lange vorbei! Das passt schon ... 1
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden