Mr_Jay-X 7 Geschrieben 26. Juli 2005 Geschrieben 26. Juli 2005 Bei Caterpillar ist es ganz einfach, links ist ein Hebel um die Hydraulik zuschalten und rechts sind 4 Knöpfe die jeweils die Gewünste Pratze ein- oder ausschalten.←Stimm Voll Easy und bequem. Hab ich immer gelobt diese Technik damals beim M318 Zitieren
HitachiBagger 15 Geschrieben 26. Juli 2005 Geschrieben 26. Juli 2005 Meinst du nur Pratzen oder auch Schild bzw beides?←Liebherr Funktionsweise:1. Kippschalter für Schild-/Pratzensteuerung umlegen2. Schild wird absofort mit dem rechten Joystick (Ausleger auf/ab) betätigt3. Bei drücken des links angeordneten Druckknopf, wird absofort mit dem rechten Joystick (Ausleger auf/ab) die Pratzen betätigtIch hoffe das hat jeder verstanden, ansonsten mach ich mal nen Foto davon. Zitieren
MC86 5 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 Und das trifft, bei CAT und Liebherr auch auf ältere Bagger zu?? Zitieren
MC86 5 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 @ sämtliche Maschinisten, oder andere Wissende, bitte lasst euch doch nicht alles so aus der Nase ziehen Seit wann z.B hat O&K Prazten im Angebot, und wie hat das bei den ersten Mobilbaggern ausgesehen, Fragen über Fragen.... Zitieren
The-Cat-Man 1.430 Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 Bei Caterpillar ist es die sowieso die reihen:-206 BFT, 212 BFT, 214 BFT & 224 B;-M 312, M 315, M 318 & M 320;-M 313 C, M 315 C, M 316 C, M 318 C & M 322 C.Und hier ein Bild von der Betriebsanleitung von einen M 312- M 320 Baujahr 2000 bis 2002. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.