Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 35,048

Wacker DPU - Läuft nicht mehr rückwärts


Recommended Posts

2. Hydrauliksteuerung

Nach dem Auffüllen des Öles ist das Hydrauliksystem zu entlüften und danach der Ölstand gegebenenfalls

zu korrigieren (benötigte Gesamtölmenge ca. 1,3 l).

3. Entlüften

Deichsel senkrecht stellen. Schaltbügel etwas zurückziehen und loslassen. Entlüftungsschraube am Steu-

ergehäuse am Erreger so weit öffnen, bis Öl blasenfrei austritt. Schraube wieder anziehen.

4. Deichselkopf

ACHTUNG!

Bei einer Demontage des Deichselkopfes ist unbedingt zu beachten, daß der Kolben

unter Federvorspannung eingebaut ist. Bei der Montage ist die Zahnstange in das Zahn-

rad so einzuführen, daß bei ausgefahrenem Kolben der Bügel rechtwinkelig zum Deich-

selkopf steht.

5. Testlauf ca. 5 Minuten bis zur vollstängigen Entlüftung des Hydrauliksystems.

Link to comment
Share on other sites

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

  • 6 months later...

sorry dass ich mir hier mal dran häng:)

Ich habe eine DPU 4545He bei dem der Ölstand in der Deichsel nicht mehr passt.

Laut Recherche kommt da das " FUCHS Renolin MR 520" rein. Dieses Öl bekommt man "nur" als min 20l Gebinde.  

Gibt es dazu ne alternative? Sollte ja ein 32 Öl sein. 

Was füllt ihr in die Deichsel der DPU Platten?

Gruß

Marco

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...