Zu Inhalt springen
Europas grĂ¶ĂŸte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebes Forum! 😃

Ich habe ein Problem mit unserem O&K-Bagger Àlteren Modells.

Ein Bekannter hat uns vor kurzem einen Sicherungskasten eingebaut. Ich habe so gut wie möglich versucht, einen provisorischen Stromlaufplan zu zeichnen, damit ihr den Stromfluss nachvollziehen könnt.

Es geht um eine neu verlegte dreiadrige Leitung von der 2x 12V-Batterie zum neuen Sicherungskasten mit integrierten Schaltern zum Ein- und Ausschalten von verschiedenen Leuchtmitteln (Rundumleuchte usw.).

 

Ich habe den Stromlaufplan als Bild angehĂ€ngt, die beiden Batterien sind dabei in Reihe geschaltet. Was mache ich mit der zweiten Ader der Leitung, die vom Minuspol der Batterie ausgeht und von meinem Bekannten an das GehĂ€use (also gegen Masse) geklemmt wurde? Ist das so richtig? Von jedem Leuchtmittel fĂŒhrt auch nur eine Ader zu den Sicherungen.

 

FĂŒr eure Hilfe bedanke ich mich bereits sehr herzlich! 😎

Gruß

elektro_bayern

Anhang.jpeg

bearbeitet von elektro_bayern

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Wie sind die Batterien geschaltet ?

parallel ?

Geschrieben
vor einer Stunde, MAXI100 schrieb:

Wie sind die Batterien geschaltet ?

parallel ?

Die beiden 12V-Batterien sind in Reihe geschaltet, sodass sich eine Bordspannung von 24V ergibt.

Geschrieben

Allso alles 24 V.

Zeichne mal das dreiadrige Kabel in deinen Plan.

Oft geht ja auch die Klemme 30 vom Anlasser weg.

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...