Gold Digger 0 Geschrieben 19. Januar 2020 Geschrieben 19. Januar 2020 Hallo, Ich möchte mir einen gebrauchten Minibagger kaufen, um ein Wohnhaus rundherum freizulegen. Bei der Suche bin ich unter anderem auf den Minibagger von Kubota gestoßen, Typ KH-41. Es scheint eine ältere Ausführung zu sein, schätze so Ende der 80 er, Anfang der 90 er Jahre. Da gibt es wohl auch eine neuere Variante mit gleicher Typbezeichnung und dann gibt es noch den KX-41. Wo liegen die Unterschiede? Worauf ist beim Kauf besonders zu achten? Gibt es auch für die älteren Bagger noch Ersatzteile? Ist ja be einigen japanischen Herstellern so, dass die nach 20 Jahren Vieles aus dem Sortiment streichen. Für Infos sage ich schon mal Danke im Voraus! Gold Digger Zitieren
O&K Spezi 54 Geschrieben 19. Januar 2020 Geschrieben 19. Januar 2020 moin, es gibt auch für ältere minibagger noch ersatzteile- nur ohne ET-buch schwer zu beschaffen u. lassen sich teure komponenten noch rechnen ? appropo haus umzubaggern, mache da kein puppenhaus davon- hier war eines auf mal ohne giebelwand. mfg Dt. Zitieren
Gold Digger 0 Geschrieben 19. Januar 2020 Autor Geschrieben 19. Januar 2020 Was ist denn die alternative Dauerlösung und die beste Möglichkeit Kellerwände trocken zu legen? Ich kenne das nur so mit aufbaggern, Wände frei legen, Isolieren, Drainage einbringen usw... Gold Digger Zitieren
SirDigger 2.353 Geschrieben 19. Januar 2020 Geschrieben 19. Januar 2020 Isolierung kommt immer auf die Umstände an. Da gibt es kein "Patentrezept" Zitieren
O&K Spezi 54 Geschrieben 19. Januar 2020 Geschrieben 19. Januar 2020 wie sir digger schrieb, die umstände. untergrund- hauswände- höhe- stärke. ich würde mir das nicht ohne gute kentnisse bzw. fachmännischen rat trauen. ggf. bausachverständiger, bausanierer, untergrund experten als berater oder oder.... das beschriebene puppenhaus wurde gesperrt, von der feuerwehr gestützt u. v. fachfa.wieder aufgebaut. der besitzer war von amt wegen aus der nummer raus. sorry, ich wollte dich aber nicht bangemachen. trotzdem sehe ich viele häuser, wie dass wie beschrieben isoliert u. trockengelegt wird. es gibt auch trockensanierer für innen ...... viel glück dabei. mfg Dt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.