nico 6 Geschrieben 10. Juli 2004 Geschrieben 10. Juli 2004 (bearbeitet) @ Michider Abbruchsteckausleger ist 8,50m, der Zwischenausleger ist 2,50m und der Abbruchstiel ist ebenfalls 8,50m.Kannst auch mal bei Liebherr auf der Homepage nach gucken, da sind die PDF´s.Nico bearbeitet 28. März 2006 von MaMu Zitieren
Franz 0 Geschrieben 10. Juli 2004 Geschrieben 10. Juli 2004 Hallo Remko!Wie schafft mans so gut informiert zu sein????Stemmer Abbruch kenn ich überhaupt nicht -wo ist die Firma?Hasenöhrl hat noch einen Cat330b Longfront .(Riesenfirma ca.125Lkw davon ca.90Kipper -nur Cat ca.20Bagger?)Prajo -954 gemietet oder gekauft?Moosleitner ist doch in Bayern oder?Hast Du gehört ob Zöchling den Rh ersetzt -hat große Abbruchaufträgeund expandiert. Im Burgenland läuft glaub ich noch ein Komatsu 380?Schönen AbendFranz Zitieren
Alexander Schwabe 18 Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 Hat mal einer von dem Nobas LF mal Bilder Zitieren
Gast Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 von dem Schrottbagger kannste Bilder bei mir angucken http://www.lkw-stefan.de/galerie/abriss_hof/abrissrehau.htmder allerletzte Schrott - da wackelt alles wie in ner Schiffschaukelab und zu kommts auch vor dass Kolbenstangen vom Ausleger brechen Zitieren
Franz 0 Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 Hallo!Auf der Hp von Bernegger Bau Molln gibst (viele) Bilder.Übrigens Zöchling hat mittlerweile auch einen 954Lf.Schönen AbendFranz Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.