Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 35,553

Schaustellerfahrzeuge


tomac

Recommended Posts

Klasse Thema, dass du da aufgemacht hast.

Mir ging es auch schon so, dass ich manchmal am Rummeplatz beim Aufbau zugesehen habe.

Interessant fand ich immer bei uns in der Nähe einen MB Rundhauber mit Gottwald Kran des Schaustellers Arnoux, welcher zum Aufbau eines Nauta Bussink Riesenrades eingesetzt wurde.Mittlerweile benötigt man ja für die kleineren Riesenräder (um die 40 Meter) keine Telskopkrane, da sich die Teile schon fast wie von selbst aufbauen.Da benötigt man ja nur noch einen Palfinger oder Fassi Kran.

Interessant sind auch immer wider die Schaustellerfahrzeuge, die vom aktuellen MB Actros bis hin zur MAN Pausbacke und den H7 Haubern reichen.

Manche größen Schausteller haben tlw. 3 oder 4 LKW  Generarationen zeitgleich im Einsatz

Edited by Spidermike
Link to comment
Share on other sites

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

das teilweise recht alte fahrzeuge in super zustand unterwegs sind liegt auf der hand.. sie fahren ja nur von platz zu platz machen dabei wenige km und stehen dann ne woche oder länger.. dazu kommt das sie im winter normal im winterlager stehen und so auch kein/selten salz abbekommen - das geld das so ein fahrzeug nach 10jahren einsatz wert wäre, bekommt man nie, also ist weiterfahren meist am besten..

Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...