Gast longfront 321 Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 Hallo,es gab zwar damals die LR- Baureihe, aber diese verfügte bereits wahlweise Disleantrieb.Der später gebaute W4 arbeitete meiner Meinung nach schon serienmäßig mit Dieselmotoren, auf eine Dampfmaschine umzurüsten erscheint mir so als abwegig.Von einem W4 als Dampfbagger ist mir also nichts bekannt.*lg* Börni Zitieren
Watermaster01 13 Geschrieben 24. Juni 2005 Autor Geschrieben 24. Juni 2005 @Joachim das siehste was es noch gibt Ich denke solange der Senior Chef noch lebt solange bleibt der Bagger auch stehen.Hier noch ein paar Aufnahmen aus dem Bagger:MfGUwe Zitieren
Watermaster01 13 Geschrieben 24. Juni 2005 Autor Geschrieben 24. Juni 2005 (bearbeitet) der Fahrersitz mit dem Klavier (im Hintergrund hat Jemand versucht eine PC Steuerung einzubauen ) bearbeitet 24. Juni 2005 von watermaster01 Zitieren
Watermaster01 13 Geschrieben 24. Juni 2005 Autor Geschrieben 24. Juni 2005 Die Kettenlaufwerke von Weserhütte Zitieren
Watermaster01 13 Geschrieben 24. Juni 2005 Autor Geschrieben 24. Juni 2005 auch der steht auf dem gleichen Platz,DEMAG BAGGER MC 66 Bj. 1969 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.