Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.547

Recommended Posts

Gast longfront 321
Geschrieben
wave.gif Hallo,

es gab zwar damals die LR- Baureihe, aber diese verfügte bereits wahlweise Disleantrieb.

Der später gebaute W4 arbeitete meiner Meinung nach schon serienmäßig mit Dieselmotoren, auf eine Dampfmaschine umzurüsten erscheint mir so als abwegig.

Von einem W4 als Dampfbagger ist mir also nichts bekannt.

*lg* Börni top.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

@Joachim das siehste was es noch gibt biggrin.gif Ich denke solange der Senior Chef noch lebt solange bleibt der Bagger auch stehen.

Hier noch ein paar Aufnahmen aus dem Bagger:

MfG
Uwe

2005/06/post-301-1119620455_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

der Fahrersitz mit dem Klavier (im Hintergrund hat Jemand versucht eine PC Steuerung einzubauen kreisch.gif )

2005/06/post-301-1119620521_thumb.jpg

bearbeitet von watermaster01
Geschrieben

auch der steht auf dem gleichen Platz,

DEMAG BAGGER MC 66 Bj. 1969

2005/06/post-301-1119620851_thumb.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...