handreas 5 Geschrieben 26. Juni 2005 Geschrieben 26. Juni 2005 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!!!!!!!!Unser "Alleswisser(in???)" MARTHA PFAHL hat das Rätsel gewonnen und darf bald den unschätzbar wertvollen Preis in Empfang nehmen!!!! Trotz kleinerer Ungenauigkeiten (z.B. exaktes Baujahr 1963, Differentialsperren brauchten nicht nachgerüstet werden, da schon drin) ist meine Entscheidung, also die der Jury, einstimmig ausgefallen und unabänderlich. Die Fülle an Zusatzwissen hat überzeugt und die kleineren Unschärfen mehr als wettgemacht. Es wird hierzu noch weitere Erläuterungen geben, leider muß die Jury jetzt in die Heia....der Beschluß, den Sieger dennoch bereits jetzt zu proklamieren, wurde gefaßt, um die Spannung nicht unerträglich werden zu lassen... also bis demnächst! Andreas Zitieren
handreas 5 Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 Hallo zusammen!! Erstmal will ich mich entschuldigen, daß ich mich hier so lange in Schweigen gehüllt habe. Hatte nicht viel Zeit, mußte auch etliches an Fotos etc. scannen. Zwar habe ich mich "ersatzweise" in anderen Threads herumgetrieben. Aber da konnte ich auch einfach so "aus dem Bauch heraus" schreiben....was hier nun mal nicht geht. In diesem Fachthema mit hochqualifizierten Gesprächspartnern sollte man schon gut präpariert sein...Auch jetzt: wenig Zeit, daher erstmal noch weitere Fotos von diesen Wüstenautos: Zitieren
handreas 5 Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 (bearbeitet) ...hier der gleiche HS 15 im Schlepp (Überführungsfahrt zu mir, 300 km - stilecht übrigens mit HENSCHEL-Schleppwagen). Auf diesem Bild ist der auf die Türen aufgemalte Bundesadler zu erkennen (aufgemalt stimmt, vor über vierzig Jahren gab es noch keine Klebefolien) - wird nicht ganz einfach, das bei der Restaurierung so zu erhalten... bearbeitet 1. Juli 2005 von handreas Zitieren
handreas 5 Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 ...wie schon erwähnt, waren 12 Stück dieser HS15-Version gebaut worden. Immerhin waren nach 40 Jahren noch 4 davon als erhalten bekannt. Zwei haben bei mir Asyl gefunden, der Dritte (auch in weiß und lang) war beim Versuch, ein Wohnmobil mit Durchgang vom Fahrerhaus in den Kofferaufbau daraus zu machen, recht übel zugerichtet worden. Ein Foto davon hat uns der Gewinner/ die Gewinnerin des Rätsels, Martha Pfahl (klingt wie "Marterpfahl" , ist das Absicht ?), hier eingestellt (weiter oben). Der Vierte (auch zur Zugmaschine umgebaut) soll wahrscheinlich aufgrund tragischer Umstände inzwischen verschrottet worden sein, hier ein Foto: Zitieren
handreas 5 Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 So - das war's erstmal, Fortsetzung folgt (bißchen mehr Geschichte, auch zur 61er Tournee mit den HS 11- Frontlenkern...).@Beat: habe im Beitrag "P&H Seilbagger belädt Henschel-Kipper" noch Fotos eingestellt.Bis bald, Andreas ...okay, noch ein Bild...von meinem Zuhause... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.