Nikolausn30 1 Posted January 2, 2016 Share Posted January 2, 2016 Hallo Forum ,ich bin neu hier, da ich dringend Hilfe brauche bei der Reperatur unseres Radladers. Der Radlader (520er; Perkinson-Motor AA80800 - 1004; Bj 1997) verliert massiv Kühlwassser an der Motorstirnseite (siehe Foto´s).Bisher ging es einigermaßen mit dem Wasserverlust, aber seit kurzem ist der Wasserverlust massiv.Kann mir jemand Explosionszeichnungen zukommen lassen für den Motor? Gerne mache ich die Reperatur selber, aber ohne zu wissen wieviel ich (sinnvoller weise) abbauen muss, fange ich nicht an. Stirnwand am Motor muss ab um die Dichtung zu erneuern. Klappt das auch im eingebauten Zustand oder muss der Motor raus?Freue mich auf einen regen Austausch 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 2, 2016 Share Posted January 2, 2016 (edited) Hallo, Bist du sicher, dass es an diesen ganzen Stellen raus läuft? Und nicht von oben runter...? Normalerweise befindet sich da nur Öl dahinter. Bin mir aber nicht sicher...PS: nach etwas Recherche sieht es schon so aus, als ob das ein kombiniertes Gehäuse ist. Edited January 2, 2016 by Baumaschinenflüsterer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nikolausn30 1 Posted January 4, 2016 Author Share Posted January 4, 2016 Moinund danke für die schnelle Antwort. Ja es läuft von oben runter. Oben sitzt das Thermostat, an dem die Dichtung schon getauscht wurde. Auf einer Abbilung des Motorblockes aus dem Service-Handbuch sieht man aber noch 2x Kühlwasserkanäle am Zyl.-Kopf.Wir vermuten das zwischen Zylinderkopf <> Stirnwand raus kommt. Dafür muss die Stirnwand ab... und da fängt das Problem an:x Kann der Motor dafür im Radlader bleiben?x Muss die Ölwanne dafür raus?x Was ist noch ab zu schrauben...>> ...dafür brauche ich Explosionszeichnungen oder jemanden der weiß was in die Quere kommen kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nikolausn30 1 Posted January 4, 2016 Author Share Posted January 4, 2016 Wow......vielen Dank für die Hilfe an EX35 der in den Untiefen des Internets eine Servicehandbuch gefunden hat.Den Direktlink werde ich hier nicht rein stellen, aber für suchende Mitleser am besten nach "perkins engine manual" googeln und auf einer russischen Seite wird man fündig (autotrakt.ru).Die Unterlagen habe ich an meinen Mechaniker weiter gegeben, ich werde berichten wie es ausgegangen ist Vielen Dank & Gruß der Nikolaus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Groundpit 0 Posted January 5, 2022 Share Posted January 5, 2022 Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Daher meine Frage : habt ihr es lösen können? Und natürlich wie ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.