Dortmunder Borusse 20 Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 (bearbeitet) Na Dominik, du hast uns immer viel zu erzählen, nicht wahr?! Jo. HierNoch ein paar Daten.P,s,In der Kugel ist tatsächlich Gas. bearbeitet 12. Oktober 2015 von Dortmunder Borusse Zitieren
Schrotti 769 Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Der Sicherheitsradius beträgt 200 Meter.http://www.radio912.de/infos/dortmund/nach.../art749,1140763 Zitieren
Daemonarch 3 Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Ich frage mich, warum braucht man nach Jahrzehnten plötzlich keinen Gasspeicher mehr? Gibts ne' Alternative, oder werden hier wieder aktionistisch Tatsachen geschaffen? Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 14. Oktober 2015 Autor Geschrieben 14. Oktober 2015 Weitere Infos auch im Video der Ruhr-Nachrichten Zitieren
Dortmunder Borusse 20 Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Ich frage mich, warum braucht man nach Jahrzehnten plötzlich keinen Gasspeicher mehr? Gibts ne' Alternative, oder werden hier wieder aktionistisch Tatsachen geschaffen?Der Gasometer und der Kugelgasbehälter helfen dabei, Verbrauchsspitzen zu bewältigen. Da im Kugelgasbehälter das Gas mit 12 bar gespeichert wird, während es im Gasometer nur unter 30 Millibar steht, kann der deutlich kleinere Behälter mehr Gas speichern als der größere Gasometer.Quelle: http://www.einundzwanzig.de/3817.html?article=1681steht ganz unten unter dem Bild.Der Bericht selber ist schon was älter von 2009, aber darum geht es ja nicht sondern nur um die Kugel, bzw um die Gasspeicherung.GrüßeDortmunder Borusse Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.