MaMu 42 Geschrieben 15. Mai 2005 Geschrieben 15. Mai 2005 Irgendwann ist es immer das erste Mal!Auch beim tödlichen UnfallDas schlechte daran ist, das man aus diesem Fehler dann nich mehr lernen kann! Zitieren
MC86 5 Geschrieben 15. Mai 2005 Geschrieben 15. Mai 2005 Wegen dem "nicht Veröffentlichen", mit bei uns habe ich ja nicht meinen Ausbildungsbetrieb gemeint, du musst nur mit dem Auto durch Vorarlberg fahren und dann sagst du mir wie viele Bauarbeiter mit Helm du siehst, bei uns (in dem Betrieb wo ich arbeite) wird sehr wohl Wert auf Sicherheit gelegt, das habe ich ja auch geschrieben. Das geht aber noch weiter, vom guten Zustand des Maschinenparks bis zu beschaffungstechnischem Sicherheitsdenken, es werden z.B Gleithakenseile so kurz bestellt, dass sie nicht um ein zu schwereres Rohr reichen würden, alle Mobilbagger werden mit Schild und Prazenabstützung bestellt, Schiffschaukel iss nicht. Zudem haben alle Bagger eine Kranabnahme, und werden regelmäßig vom TÜV abgenommen, Abbruchbagger haben FOPS Schutzgitter, Warnwesten, Schutzbrillen etc. gibt es reichlich. Also von dem her ein Vorzeigebetrieb. Das mit der Vergabe an Sicherheitskoordinatoren ist Landesüblich, nicht nur bei dieser Firma, und dass so ein Verhältnis über die natürliche Symbiose hinausgeht ist auch logisch, es verklagt dich ja auch kein Subunternehmer, wenn dein Bagger seinen LKW überladen hat, oder so. Zitieren
ChristophH 0 Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Das video is ja hamer! bei uns in Oberkirch wird gerade ein Haus von innen abgerissen da es Umgaut werden soll. Dafür ist eine darauf spezialisierte Firma gekommen.Die Tuckern in dem Haus mit offner Decke mitm Minibagger ohne Schutzgitter rum,schmeißen da Zeugs runter. Ob da einer einen Helm aufhat?FehlanzeigeIch werde heut mittag mal hinfahren und ein paar Bilder posten! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.