Ralf 730 217 Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 Bei so einem Bagger mit dem riesen Hecküberstand kann man sich das kaum vorstellen Kannst du uns mehr davon berichten Donath?Meinst du es lag an dem Gummiketten?Also ich hab den Wacker Neuson 14505 mit Stahlketten jetzt paar Tage gefahren, an den Gummiketten liegt es jedenfalls nicht! Das Fahrwerk hat auch auf Doppelpumpenstelllung nicht viel Kraft, Feinfühliges Arbeiten ist was anderes. Bei der Kabine gebe ich Donath voll Recht, jeder Kubota 5to hat da mehr drin Es ist einfach nur ein Übergroßer Minibagger. Zitieren
mada 92 Geschrieben 31. Oktober 2015 Geschrieben 31. Oktober 2015 (bearbeitet) Es ist einfach nur ein Übergroßer Minibagger.Aber auch manche Minibagger haben mehr Kraft und Komfort Ich würde mal sagen, da hat Wacker Neuson versucht in der großen Klasse mitzuspielen aber hat es nicht geschafft Ob der Takeuchi TB 1140 da wohl besser wäre? Vllt kann ja da jemand was zu sagen bearbeitet 31. Oktober 2015 von mada Zitieren
Donkralle 2 Geschrieben 1. November 2015 Autor Geschrieben 1. November 2015 Moin moin,Ich denke mal das es am verstellausleger liegt. Das ist schon ganz schön viel Geqicht was die da vorne dran gesetzt haben und wenn du da einen fast 2 Meter breiten grabenräumer dran hast, wo ein bissle was rein geht, haste verloren.Also entweder müsste das Laufwerk breiter sein, oder das Kontergewicht Größer, dann könnte es an sich kein schlechter Bagger sein. Aber so sicherlich nicht.Takeutchi Vermietet bei uns leider niemand, sonst hätte man das ja mal testen können.Ich kenn aber glaube jemanden der einen hat, muss ich mal gucken. @Ralf730 wo bist du denn so Unterwegs? Also von wo Startest du immer?Ich Ziehe ja von Leipzig in den ganzen Umkreis und ab und zu mal nach Bielefeld und Berlin. Zitieren
Donkralle 2 Geschrieben 6. Dezember 2015 Autor Geschrieben 6. Dezember 2015 Moin moin,es ist wieder mal so weit.Ich war die letzte 1 1/2 Wochen in Bielefeld und hab den Tobias unterstützt.Waren wieder sehr interessante 1 1/2 Wochen und vor allem Nasse 1 1/2 Wochen. Aber der Wohnwagen war Warm und alles ist gut. Jetzt gibt es erstmal ein paar Bilder von der Neuen "Großen" Baustelle in Bielefeld, bevor ich um 17 Uhr wieder nach Schloß Holte fahre. Bevor die Große Erdbewegung von fast 6000 m³ los geht, muss noch einiges an Pflaster, Winkelstützen und Beton raus: Der Doosan durfte auch mal Beton beißen: Das Schotterbett wurde Ausgebaut: Grober überblick: Zitieren
Donkralle 2 Geschrieben 6. Dezember 2015 Autor Geschrieben 6. Dezember 2015 Grober Überblick: Schotter zusammen gezogen, Verladen und weg damit: So Freunde, Morgen gehts also weiter in Bielefeld.Tasche wird wieder gepackt und am Späten nachmittag geht es wieder auf die Autobahn und Morgen werden Neue Fotos gemacht.Bis dahnin, Gruß Donath. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.