Kranich 7 Geschrieben 10. Dezember 2014 Geschrieben 10. Dezember 2014 Danke fuer die schoenen Bilder. Ich bin ein paar hundert Meter vom K&K aufgewachsen, und dass das "neue" Gebaeude jetzt abgerissen wird, laesst mich dementsprechend alt aussehen. Habe es gerade in der Onlineversion der MV gelesen, aber die haben jetzt eine Paywall - dachte mir, guckst mal ins Bauforum ... auf Euch ist Verlass !In den 1970er wurde wohl generell so gebaut - Bunkerdesign, dicke Waende, viel Beton und alles sehr gross. Ich kenne da so viele Gebaeude, z.B. das neue Rathaus in Rheine, und auch dort Probleme mit Waermeisolierung etc. - diese Klotzarchitektur hat so ihre Tuecken, abgesehen vom unvorteilhaften Aussehen. Abreissen ist ja auch ein ziemlicher Aufwand. Aber so manchesmal frage ich mich, wie viele Gebaeude aus dieser Periode mit diesem Baustil in der Zukunft erhalten bleiben. Oder ob sich Architekturinteressierte in 100 Jahren fragen werden: Haben die um 1970 denn gar nichts gebaut ... ? Zitieren
Bas 1.242 Geschrieben 10. Dezember 2014 Autor Geschrieben 10. Dezember 2014 Bilder von Heute Mittag Zitieren
Bas 1.242 Geschrieben 10. Dezember 2014 Autor Geschrieben 10. Dezember 2014 Der Volvo EC 360B kneift mit dem Pulverisierer, die größeren Betonbrocken klein... Zitieren
Bas 1.242 Geschrieben 10. Dezember 2014 Autor Geschrieben 10. Dezember 2014 Danke fuer die schoenen Bilder. Ich bin ein paar hundert Meter vom K&K aufgewachsen, und dass das "neue" Gebaeude jetzt abgerissen wird, laesst mich dementsprechend alt aussehen. Habe es gerade in der Onlineversion der MV gelesen, aber die haben jetzt eine Paywall - dachte mir, guckst mal ins Bauforum ... auf Euch ist Verlass !In den 1970er wurde wohl generell so gebaut - Bunkerdesign, dicke Waende, viel Beton und alles sehr gross. Ich kenne da so viele Gebaeude, z.B. das neue Rathaus in Rheine, und auch dort Probleme mit Waermeisolierung etc. - diese Klotzarchitektur hat so ihre Tuecken, abgesehen vom unvorteilhaften Aussehen. Abreissen ist ja auch ein ziemlicher Aufwand. Aber so manchesmal frage ich mich, wie viele Gebaeude aus dieser Periode mit diesem Baustil in der Zukunft erhalten bleiben. Oder ob sich Architekturinteressierte in 100 Jahren fragen werden: Haben die um 1970 denn gar nichts gebaut ... ? Hallo Kranich, der Gebäudekomplex ist im Jahre 1978 eröffnet worden. Im Vorfeld hat an dieser Stelle Werk V von F.A.K. gestanden, dass im 2. Weltkrieg zerstört wurde. Im Anschluss an den Abbruch wird im hinteren Teil des Grundstücks ein neuer 3000m² großer Markt entstehen.Heute Mittag war der Komatsu 350 mit der Schere schon ins Gebäude vorgedrungen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.