AlterKranFan 97 Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 (bearbeitet) Na das nenn ich mal einen geilen Firmennamen. Sicher abgeleitet von den Panzerknackern . Das ist aber ein Fettes Fundament, Ist da noch nen verborgener AtomBunker drunter? bearbeitet 20. April 2015 von AlterKranFan Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 28. April 2015 Autor Geschrieben 28. April 2015 Ein schneller Bericht zum aktuellen (Zwischen-)Stand. Es bietet sich ein Vergleich mit den ersten Bildern zu diesem Thema an. Die I-Reihe vom Süden aufgenommen: Der Restbestand von IB Auch der südliche Dachaufbau von IA hat sich bereits verändert. Und das Baufeld zwischen den Hochhäusern. Wenn später einmal die neuen Gebäude stehen und die Umzüge der Fakultäten gelaufen sind, wird Nordpol-Anton an der Reihe sein. Momentan ist man dabei herauszufinden, ob Entkernung oder Abriss Mittel der Wahl ist. Dazu laufen weitere Erkundungsarbeiten. So werden Bohrkerne aus den Deckenelementen gezogen. Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 28. April 2015 Autor Geschrieben 28. April 2015 Noch einige Bilder von den perforierten Fußböden und den Leckstopfen. Es gibt viele schöne Vorschläge für unkonventionelle Nutzungsmöglichkeiten Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 6. Mai 2015 Autor Geschrieben 6. Mai 2015 Gestern war Gelegenheit für einen weiteren Blick auf die Baustelle. Die verkürzten Gebäude sehen schon eigenartig aus und bieten ganz neue Perspektiven. Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 6. Mai 2015 Autor Geschrieben 6. Mai 2015 Im Nordteil ist von IA nur noch eine zukünftige Baugrube zu sehen. IB sieht ganz ähnlich aus. In beiden Südteilen laufen offenbar Entkernungsarbeiten. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.