Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.517

Recommended Posts

Gast ksm-frank
Geschrieben
Hey, den kennich! Den sieht man als von der A8!! Also der wiegt wohl 200 t, was hat er an PS?
Gruß, Max



Der Bagger wiegt gute 180 t und hat einen 575 CAT-Motor als Antriebsquelle.

Die Kiesgruben gehören übrigens der Fa. Geiger, die Steck mit der Gewinnung beauftragt hat. Geiger selbst hat keine so großen Abbaugeräte für den Nassabbau.

Gruß
Frank

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo Ihr

ich glaube wenn der die Schaufel ins Wasser wirft wird sich so manch ein Karpfen schnell wieder in einem knapp 10 cm Aquarium wieder finden hi hi

Gruß
Olli
Geschrieben
Der Bagger wiegt gute 180 t und hat einen 575 CAT-Motor als Antriebsquelle.

Die Kiesgruben gehören übrigens der Fa. Geiger, die Steck mit der Gewinnung beauftragt hat. Geiger selbst hat keine so großen Abbaugeräte für den Nassabbau.

Gruß
Frank


Hallo,

ich abeite bei der Fa. W. Geiger als Bagger- und Laderfahrer, aber zu dem Seilbagger hab ich's noch nicht geschafft, muss aber live ein Mordsteil sein, deshalb ist es einfach Klasse, solche Bilder im Betz zu sehen.. Bei uns ist nur ein Sennebogen vorhanden zum Nassbaggern und ein Liebherr R932 mit langen Ausleger und Stiel (etwa 10m)
Die Fa. Steck hat für jede Kiesgrube oder Baggersee einen eigenen Seilbagger, die da stehen und dann benutzt werden, wenn Kies gebraucht wird, erspart das ständige Transportieren.. smile.gif , Hier bei mir in der Nähe ist auch ein Baggersee, da hat er nen Weserhütte gekauft, der in der Nähe tätig war

Christoph
Geschrieben
Weißt du was das für ein Weserhütte war, aus Vorarlberg (da ist Geiger auch tätig, vor allem im Kleinwalsertal) sind einige Weserhütte Bagger verschwunden...
Geschrieben
Weißt du was das für ein Weserhütte war, aus Vorarlberg (da ist Geiger auch tätig, vor allem im Kleinwalsertal) sind einige Weserhütte Bagger verschwunden...


Hallo,
ja wir haben eine Niederlassung im Kleinen Walsertal..
Der Weserhütte hat der Fa. Brutscher (auch Oberstdorf) gehört, aber der stand immer an den Baggerseen, solang ich mich erinnern kann, bei mir in der Nähe und hat da Kies geschöpft, ich glaub es ist ein W80 oder so( eusa_think.gif ), schau die Tage nochmal hin, wenn er dann noch da ist mach ich ein Foto und stell's hier rein, wie ich ihn das letzte Mal gesehen hat, vor etwa 2Wochen, da war der Schürfkübel schon abmontiert..

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...