R-Johannes 0 Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 (bearbeitet) Während dem Abbruch waren von Schille auch noch folgende Maschinen an der Baustelle:Cat Mobilbagger M312 mit Abbruch-Sortiergreifer Cat Mobilbagger M318 mit Abbruch-SortiergreiferJetzt hab ich noch drei Fragen an euch:1. (zum 4. Bilder von kramer (CAT 330 mit Schere): Von der Schere führen nur 2 Schläuche zum Bagger. Bedeutet dies, dass die Schere nur hydraulisch geschlossen/geöffnet werden kann aber nicht hydraulisch gedreht werden kann ?2. (zu allen CAT-Raupenbagger): Alle CAT-Bagger haben ja ein LN-Laufwerk: Sind aber für Abbruchbagger nicht die L-Fahrwerke mehr geeinget ? So viel ich weiß kann man an einen Bagger (bei gleicher Auslegerlänge, Stiellänge, ...) mit L-Fahwerk doch eine größere z.B. Schere hängen ( --> die Hubkräfte sind höher) als bei einem Bagger mit LN-Fahwerk ?3. zu den Raupenbagger von Schille (besonders 2. Bild vom Christoph): Haben diese Bagger Kombihydraulik (z.B. der 320er von Schille kann eine Schere, Hammer und Abbruch-Sortiergreifer anbauen, hat aber nur 4 Hydraulikleitungen)? und für was ist die einzelne Leitung dort neben dem Löffel-zylinder ? Schonmal jetzt danke für die Antworten bearbeitet 19. April 2005 von R-Johannes Zitieren
kramer 5 Geschrieben 1. Mai 2005 Autor Geschrieben 1. Mai 2005 Der Abbruch ist fast abgeschlossen derzeit wird der Beton zerkleinert und die Keller verfüllt kommt wohl kein Gebäude mehr an die Stelle, hier noch ein paar aktuelle BilderGruß Kramer Zitieren
kramer 5 Geschrieben 1. Mai 2005 Autor Geschrieben 1. Mai 2005 nochmal der Cat 320C+325 von Hertrich Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.