mo2351 449 Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Ein Bild von einer HC-L montage gibts hier:http://www.lewis-equipment.com/images/chic-rig.jpg Zitieren
Gast Philou Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 Hübsches Bild!Dankeschön.Ist aber kein Nadelausleger-Liebherr mit beweglichem Gegengewicht.Ich frage mich nur wie man mit einem AUtokran diese schweren Gewichte UNTER die PLattform einhängt.Das ist mir ein Rätsel!Wahrscheinlicht gibt' s wie immer eine ganz einfache (!) Lösung.Aber man muss wissen wie's geht!Und genau DAS habe ich noch auf keinem Foto gesehen! Zitieren
AC 700 5 Geschrieben 19. April 2005 Autor Geschrieben 19. April 2005 Hallo Philou,berechtigte Frage, ich weiss es ehrlich gesagt nicht, und die anderen Turmdrehkranfans antworten ja auch nicht. Also anscheinend ein unbekannter Vorgang Die äusseren Platten könnten ja eingehängt werden wenn die Laufgitter an der Drehbühne noch demontiert sind, aber die mittleren Platten ???Und dann werden diese auch noch von der Turmseite aus in die Halterung eingeführt !Ich bin an dem Thema dran, habe aber noch keine Antwort erhalten und ich kann leider auch noch nicht versprechen ob ich Details erfahren kann. Aber schau´n wir mal ... GrussAC 700 Zitieren
Gast Tom Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 Hallo Philou,berechtigte Frage, ich weiss es ehrlich gesagt nicht, und die anderen Turmdrehkranfans antworten ja auch nicht. Also anscheinend ein unbekannter Vorgang Die äusseren Platten könnten ja eingehängt werden wenn die Laufgitter an der Drehbühne noch demontiert sind, aber die mittleren Platten ???Und dann werden diese auch noch von der Turmseite aus in die Halterung eingeführt !Ich bin an dem Thema dran, habe aber noch keine Antwort erhalten und ich kann leider auch noch nicht versprechen ob ich Details erfahren kann. Aber schau´n wir mal ... GrussAC 700←HalloHat sich denn noch keiner mit Liebherr in Verbindung gesetzt deswegen? Sicherlich stehen die bei Anfragen mit gutem Rat beiseite. Zitieren
AC 700 5 Geschrieben 19. April 2005 Autor Geschrieben 19. April 2005 Hallo,ich versuche gerade Infos über einen befreundeten Liebherr-Baukranmonteur zu bekommen, allerdings er kennt sich mit dem 500 HC-L auch nicht aus (einfach zu selten in Deutschland) und muss sich erst bei Liebherr kundig machen.GrussAC 700 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.