Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.604

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Gast stephan1964
Geschrieben
Also - um möglicherweise zur Lösung des Rätsels beizutragen:

es gab ja 3 Ausführungen der HC-K Serie, die auch noch im Laufe der Zeit an die optischen Veränderungen (...alte, gelbe Kabine -> neuere weisse Kabine...) angepaßt wurden. Der Kranaufbau war zu der Zeit ja eh modular und man hat den Aufbau eines HC-K einfach auf die vorhandene Konstruktion eines HC anstelle der Turmspitze draufmontiert.

Da waren also der 112HC-K, der 140HC-K (den es auch als Modell von Konrad gibt) und der 180HC-K.

Da bei den Modellen 112 und 140 der Gegenballast nicht soooo mächtig war, daß der Kran gleich nach hinten umkippte, wenn man den Ausleger hob, waren die Gegengewichte auch nicht beweglich, was aber offensichtlich beim 180er (max 12t Tragkraft und max 10m längerer Ausleger) erforderlich war, um ihn bei eingezogenem Ausleger im Gleichgeweicht zu halten.

top.gif
Geschrieben


Da waren also der 112HC-K, der 140HC-K (den es auch als Modell von Konrad gibt) und der 180HC-K.

top.gif


Wo genau sind die Unterschiede zwischen dem 112er und dem 140er,?
ich kann mich erinnern, dass das Conrad-Kranmodell in einem Prospekt aus Ende 1991 als 112 HC-K bezeichnet wurde
Gast stephan1964
Geschrieben
Hi Holger,

mein HC-K Modell von Conrad soll ein 140er sein.... ich denke wohl, die haben das damals nicht
ganz sooo genau genommen (vgl mal den 30A35 mit dem Original wacko.gif )


112HC-K max 8.000kg max 50m
140HC-K max 12.000kg max 55m
180HC-K max 12.000kg max 65m

beste Grüsse,

Stephan
Geschrieben
@Stephan1964:
Das stimmt, sehr genau genommen haben die das nicht; ich habe damals anhand des Datenblattes eines 112er-HC-Ks mich hingesetzt und angefangen, den in 1:87 zu zeichnen. Der hätte im Modell einen größeren Turmquerschnitt erhalten müssen. Die Zeichnungen habe ich noch irgendwo auf dem Dachboden rumliegen.

Grüße, Holger

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...