mo2351 449 Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 Jetzt stehen sogar schon zwei sehr gut erhaltene Krane auf der Bst.. Die Firma scheint viele alte Liebherr-Krane im Einsatz zu haben. http://www.skyscrapercity.com/showpost.php...mp;postcount=43 Zitieren
TDK1980 182 Geschrieben 29. Januar 2007 Geschrieben 29. Januar 2007 (bearbeitet) Hat dieses neuere Modelll keine bewegbaren Gegengewichte? Soweit ich weiß hatte das erste HC-K Modell bewegliche.Wenn nein, weiß jemand wie die Balance beim Anheben des Auslegers gehalten wird? bearbeitet 29. Januar 2007 von TDK1980 Zitieren
OTTO KAISER 33 Geschrieben 29. Januar 2007 Geschrieben 29. Januar 2007 Jeder HC-K hat bewegliche Gegengewichte, muß ja auch. Ohne bewegliche Gegengewichte würde der Kran im Eingeknickten zustand umkippen. Ein neueres Modell ist dieser HC-K auf dem Bild auch nicht ich schätze so Bj 77 bis 82. Zitieren
TDK1980 182 Geschrieben 29. Januar 2007 Geschrieben 29. Januar 2007 (bearbeitet) Mit "neuer" meinte ich die neue Kabinenform. Das erste Modell hatte ja die Kabine vom 180HC....ausserdem war die gesamte Auflage anders.Hier kann man noch mehr Bilder finden:http://www.skyscrapercity.com/showthread.p...4487&page=5Sieht für mich total unbeweglich aus...beim ersten Modell konnte man wenigstens deutlich die Seilzüge erkennen und eine Laufschiene für das Gegengewicht (4. Bild):http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...c=6452&st=0 bearbeitet 29. Januar 2007 von TDK1980 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.