Holger1974 40 Geschrieben 21. August 2016 Geschrieben 21. August 2016 (bearbeitet) Wie erfolgt eigentlich bei einem Grader mit 6x6-Antrieb (Allradantrieb) die Kraftübertragung zwischen Vorderachse und den beiden Hinterachsen? über den Verbindungsbalken (nenne ich einfach mal so) in der Mitte, verläuft da ein Getriebe? bearbeitet 21. August 2016 von Holger1974 Zitieren
Graderfan 7.604 Geschrieben 21. August 2016 Autor Geschrieben 21. August 2016 (bearbeitet) vor 1 Stunde, Holger1974 schrieb: Wie erfolgt eigentlich bei einem Grader mit 6x6-Antrieb (Allradantrieb) die Kraftübertragung zwischen Vorderachse und den beiden Hinterachsen? über den Verbindungsbalken (nenne ich einfach mal so) in der Mitte, verläuft da ein Getriebe? In dern Vorderrädern bei Allrad-Grader befinden sich Hydraulikmotoren für den Antrieb. Für die Verbindung gibt es ein paar Hydraulikschläuche zwischen Vorder- und Hinterachse. (Info habe ich von User "Super Roel", da er nur englisch schreiben kann, habe ich den Text in Deutsch übersetzt) bearbeitet 21. August 2016 von Graderfan 3 Zitieren
Graderfan 7.604 Geschrieben 22. August 2016 Autor Geschrieben 22. August 2016 Hier ein paar weitere Bilder - Herstellung eines Feinplanums für spätere Asphaltierung: © https://www.facebook.com/Andysgraderhire140h/ 4 Zitieren
Graderfan 7.604 Geschrieben 22. August 2016 Autor Geschrieben 22. August 2016 ... Erdplanum in einer Halle: © https://www.facebook.com/Andysgraderhire140h/ 5 Zitieren
Holger1974 40 Geschrieben 22. August 2016 Geschrieben 22. August 2016 Habe mittlerweile in einem Grader-Prospekt von CAT / Zeppelin (von der Bauma 2016) ein paar Anhaltspunkte entdeckt, wie die Kraftübertragung funktioniert. 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.