Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Ist eigentlich keiner mit Raupenantrieb, sondern ein Zuggrader, wurde von einer Raupe gezogen.
Sowas gab es früher ja sehr oft, den Grader gibts zumindest als Zuggerät ja schon sehr lange... der erste wurde 1876 gebaut... der Grader war überhaupt einer von den ersten Baumaschinen, wie ich mal in einem Artikel gelesen habe. Diese Zug-Grader wurden anfangs sogar mit Pferden gezogen und als man dann das Raupenfahrzeug erfunden hatte, wurden sie von Raupen gezogen, bis dann die Idee des motorisierten Graders kam (1921). bearbeitet von Graderfan
Geschrieben
Danke Andrea, für deine detail erklärung, Ich habe nicht so viel Wissen über den Grader. wink.gif

LG Jurij wave.gif
Geschrieben
Grader sind nun mal für Feinplanie entwickelt worden.Weil sie dank der Mittelschar auch die Nickbewegung halbiert.Bei Kettenlaufwerken hat man ein Nickmoment von den Bodenplatten.
Mir sagten schon "Raupenfahrer" das man mit einer Raupe kein Feinplanum wie mit einem Grader herstellen kann.OK wenn man weiß wie es geht klappt sogar das.

Wenn man eine D5 mit einem Grader vergleichen möchte ,muß man auch einen Grader der selben Klasse hinzu ziehen.
Geschrieben

Grader sind nun mal für Feinplanie entwickelt worden.Weil sie dank der Mittelschar auch die Nickbewegung halbiert.Bei Kettenlaufwerken hat man ein Nickmoment von den Bodenplatten.
Mir sagten schon "Raupenfahrer" das man mit einer Raupe kein Feinplanum wie mit einem Grader herstellen kann.OK wenn man weiß wie es geht klappt sogar das.



Alles richtig, volle Zustimmung. top.gif

Raupengrader gibt es heute immer noch:

http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...st&p=618973

Die Leistung der Maschine ist beeindruckend.

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...