Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben


Huber Superior .
H 100
D-1000
D-1100 107-112 PS 11,3 t
D-1300 130-132 PS 12,2 t
D-1500 156-160 PS 12,2 t
D-1700 160-172 PS 14,0 t
D-1950 195 PS 14,6 t Huber Holland
F-1500 156-160 PS 12,2 t
F-1900 195 PS 14,2 t
M-850 45 PS 3,2 t
Huber Warco
M 52
4 D 75
5 D 190
6 D 100
7 D 140
11 D

HWB Huber Warco Brasil
140
140 B
140 S
165 S



Danke für die Typen-Liste smile.gif Da gabs eine ganze Menge und ich denke mal, dass das noch nicht alle waren.

Kann nämlich noch was ergänzen: 10 D
http://caminhoestratoresonibus.blogspot.de...-warco-10d.html
http://slanet.by/Avtogrejder_kolesnyj_Cate...360/~545/~img5/


130 M
http://mt.bomnegocio.com/regiao-de-rondono...o-130m-27983210


Und einen 16D gab es auch noch.

Habe da nämlich einen interessanten Blog gefunden wo man einige ältere Bilder von diversen Huber Warco Gradern findet:
http://huber-warcodresser.blogspot.de/
  • 4 weeks later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Da gab es auch noch einen 8D bzw. 9D. Und da gab es ingesamt 5 verschiedene 4 D Typen (4D-75, 4D-85, 4D-115, 4DG85 sowie 4DG115. Ich denke mal dass die hintere Zahl die Motorleistung in PS angibt.

Hier findet man noch einige Aufnahmen von älteren Exemplaren:
http://www.tractorparts.com/huber_warco.htm
Geschrieben
QUOTE(Graderfan @ 19.08.14 - 10:41)

Da gab es auch noch einen 8D bzw. 9D. Und da gab es ingesamt 5 verschiedene 4 D Typen (4D-75, 4D-85, 4D-115, 4DG85 sowie 4DG115. Ich denke mal dass die hintere Zahl die Motorleistung in PS angibt.

Hier findet man noch einige Aufnahmen von älteren Exemplaren:
http://www.tractorparts.com/huber_warco.htm

Hi Graderfan ,
I think it is the serial numbers from the 4 D serie .
Roel .
Geschrieben
Habe mal recherchiert, im Online-Auszug des Buches "Earchmover Ecyclopedia" steht dabei, dass die 4D-Serie von 75-125 PS gab, also gab es da unterschiedliche Größen wohl, d.h. dass die Nummern wohl die ungefaire PS-Zahl angeben und die Seriennummern basieren auch darauf. Auch einige andere D-Serien haben unterschiedliche PS-Zahlen, irgendwann werde ich mal eine ausführliche Liste posten, werde da mal was zusammenstellen. Diese D-Serien gab es übrigens seit 1957.

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...