Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.604

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo liebe Forenmitglieder

bin Jungfräulich newbe also bitte behutsam.

Problematik: Habe einen HR 12 mit defektem Anlasser

Anlasser ist wohl defekt nachdem er sehr heiß wurde und gequalmt hat nach überbrücken
Dreht 2mal und bleibt stehen trotz überbrückung.
Würde den Anlsser gerne ausbauen um ihn zu wechseln.
Turmstellung ist bloß so, das der Motor über dem Räumschild steht und ich da nicht rankomme.
Kann ich den Turm irgendwie drehen ohne das der Motor läuft??
Betriebshandbuch leider nicht vorhanden, habe sonst ein großes Problem da ran zu kommen.

Über rasche Tips würde ich mich sehr freuen da ich fertig werden muß bevor der Frost uns hat...

über tips wo es gut und günstig Anlasser gibt bin ich auch dankbar.

danke schonmal an alle im voraus und besinnliche Feiertage

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo munkixx,

ich hatte das selbe Problem. Mit 4 starken Händen konnte ich den Oberwagen langsam, Stück für Stück im abgestellten Zustand drehen.
Am besten am Ausleger wegen besserer Hebelkraft.
Den Anlasser hatte ich bei einem älteren Herrn überholen lassen. Aber so was macht bestimmt auch der Bosch-Dienst.

Besinnliche Festtage
Geschrieben
danke Graf Zeppelin

Habe heute folgendes gemacht:

2 Schraubböcke links und rechts unter die Heckschürze und hochbocken bis es nicht mehr geht.
Beidseitig jeweils 2 Gewegplatten unter die Ketten legen um Abstand zum Boden zu bekommen.
Wagenheber zwischen Räumschild und Heckschürze stellen und kurbeln.
Dadurch wird das Schild nach unten gedrückt.
Davor Zündung anmachen und den Hebel vom Schild in die Senkposition bringen.Habe dafür einen Balken zwischen Sitz und Hebel geklemmt.

Konnte durch diese Maßnahme 5-8 cm Raum gewinnen, was mir ermöglichte, mich in Limbotanzstellung rücklings auf das schild zu legen und mühelos an den Anlasser ran zu kommen.

Somit war der Tag fast gerettet.Mußte nurnoch rausbekommen um was für ein Anlasser es sich handelte, da dieser völlig Schwarz war. Nichts mehr darauf zu erkennen.

Nun ja lange Rede kurzer Sinn.

Alle Spezialisten hier abgeklappert keiner konnte wirklich weiterhelfen...

Dann bin ich Ins Internet gegangen, Auktionshaus E... angeklickt und nach einer Anlasserfirma geschaut.

ANLASSER.COM

sehr freundlicher, kompetenter Chef. Hat sich viel Mühe gegeben mir das richtige raus zu suchen.

Habe letzlich einen Anlasser für einen 1,8 Deutz Motor neu für 149,- Eus. bestellt.
Made in Germany not China.

Da kann ich nicht meckern, somit ist/war der Tag ganz gerettet.

Hoffe demjenigen mit dieser Anleitung weiter helfen zu können, der auch so ein Problem hat.

Nun erstmal allen frohe Weihnachten und nächste Woche gehts weiter...

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...